Fr. 109.00

Kontrolle von Beteiligungen als Aufgabe des Controllings - Bestandsaufnahme, Determinanten, Erfolgsauswirkungen. Dissertation European Business School Oestrich-Winkel 2005. Geleitw. v. Utz Schäffer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die in der jüngsten Vergangenheit weltweit gestiegene Zahl der Fusionen und Unternehmensübernahmen erfordert ein effektives und effizientes Controlling, das Konzernen die Steuerung ihrer zahlreichen Beteiligungen erlaubt.

Markus Eckey rückt die erfolgreiche Gestaltung der Kontrolle von Beteiligungen durch das institutionalisierte Controlling als zentralen Aspekt der Steuerung in den Mittelpunkt seiner Untersuchung. Er leitet Gestaltungsparameter ab und überprüft sie auf ihre Erfolgs- und Kontextabhängigkeit hin empirisch. Er erklärt 67 bzw. 44 Prozent der Varianz der Erfolgsvariablen Effektivität und Effizienz der Kontrolle und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Erfolgsfaktoren im Beteiligungscontrollling.

Sommario

Einfuhrung.- Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen.- Ableitung kontrollerfolgsmaximierender Parameter.- Determinanten der Kontrolle von Beteiligungen.- Operationalisierung des Forschungsmodells.- Methodische Konzeption der Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Erhebung.- Schlussbetrachtung.

Info autore

Dr. Markus Eckey promovierte bei Prof. Dr. Utz Schäffer am Lehrstuhl für Controlling der European Business School (ebs) in Oestrich-Winkel. Er ist im Bereich Konzernentwicklung einer großen deutschen Bank tätig.

Riassunto

Die in der jüngsten Vergangenheit weltweit gestiegene Zahl der Fusionen und Unternehmensübernahmen erfordert ein effektives und effizientes Controlling, das Konzernen die Steuerung ihrer zahlreichen Beteiligungen erlaubt.

Markus Eckey rückt die erfolgreiche Gestaltung der Kontrolle von Beteiligungen durch das institutionalisierte Controlling als zentralen Aspekt der Steuerung in den Mittelpunkt seiner Untersuchung. Er leitet Gestaltungsparameter ab und überprüft sie auf ihre Erfolgs- und Kontextabhängigkeit hin empirisch. Er erklärt 67 bzw. 44 Prozent der Varianz der Erfolgsvariablen Effektivität und Effizienz der Kontrolle und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Erfolgsfaktoren im Beteiligungscontrollling.

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Eckey
Con la collaborazione di Prof. Dr. Utz Schäffer (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783835000346
ISBN 978-3-8350-0034-6
Pagine 269
Dimensioni 148 mm x 15 mm x 211 mm
Peso 454 g
Illustrazioni XVII, 269 S.
Serie Research in Management Accounting & Control
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Research in Management Accounting & Control
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Controlling, Kontrolle, C, Steuerung, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, optimieren, Erfolgsfaktoren, Business and Management, Accounting, Accounting/Auditing, Accounting and Auditing, Beteiligungscontrolling, Management-Holding, Konzernforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.