Fr. 18.50

Sonntag in meinem Herzen - Das Leben des Malers Carl Spitzweg

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Carl Spitzweg und seine Zeit
»Der wird mal Apotheker«, bestimmt der Vater schon bei der Geburt Carl Spitzwegs im Jahr 1808. Und Carl fügt sich, obwohl er bereits als Kind auf jedes Stück Papier seine Bilder malt. Später geht er in die Lehre zum Apotheker Pettenkofer und studiert Naturwissenschaften. Doch nebenher malt er heimlich die Menschen in seiner Umgebung. Erst als er Clara begegnet, der großen Liebe seines Lebens, gelingt es Spitzweg, seinen Traum vom Malen zu leben. Sein Glück zerbricht, als die geliebte Frau stirbt. Carl Spitzweg zieht sich zurück in seine Malerei, lernt bei anerkannten Malern, kopiert in der Alten Pinakothek und reist, um Bilder zu sehen. Er malt um sein Leben. Er wird ein produktiver, obsessiver Maler, ein Porträtist der schönen kleinen Welt und - ein malender Chronist des 19. Jahrhunderts.

Info autore

Asta Scheib, geboren 1939 in Bergneustadt, ist Journalistin und Schriftstellerin und lebt in München. Sie arbeitete als Redakteurin bei verschiedenen Frauenzeitschriften und schrieb Drehbücher für das Fernsehen. Ihre literarische Tätigkeit begann sie mit Kurzgeschichten. 1974 verfilmte Rainer Werner Fassbinder ihre Erzählung "Angst vor der Angst". Großen Erfolg hatte Asta Scheib außerdem mit ihrem Roman "Kinder des Ungehorsams", in dem sie die Geschichte der Katharina von Bora, der Ehefrau Martin Luthers, darstellte. 2003 erhielt sie vom Freistaat Bayern die "Pro-Meritis-Auszeichnung" für besondere Verdienste in Wissenschaft und Kunst.

Riassunto

Carl Spitzweg und seine Zeit
»Der wird mal Apotheker«, bestimmt der Vater schon bei der Geburt Carl Spitzwegs im Jahr 1808. Und Carl fügt sich, obwohl er bereits als Kind auf jedes Stück Papier seine Bilder malt. Später geht er in die Lehre zum Apotheker Pettenkofer und studiert Naturwissenschaften. Doch nebenher malt er heimlich die Menschen in seiner Umgebung. Erst als er Clara begegnet, der großen Liebe seines Lebens, gelingt es Spitzweg, seinen Traum vom Malen zu leben. Sein Glück zerbricht, als die geliebte Frau stirbt. Carl Spitzweg zieht sich zurück in seine Malerei, lernt bei anerkannten Malern, kopiert in der Alten Pinakothek und reist, um Bilder zu sehen. Er malt um sein Leben. Er wird ein produktiver, obsessiver Maler, ein Porträtist der schönen kleinen Welt und – ein malender Chronist des 19. Jahrhunderts.

Dettagli sul prodotto

Autori Asta Scheib
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.01.2025
 
EAN 9783423215572
ISBN 978-3-423-21557-2
Pagine 496
Dimensioni 121 mm x 191 mm x 25 mm
Peso 346 g
Serie dtv Unterhaltung
dtv Taschenbücher
Aktuelle Oto-Rhino-Laryngologie
dtv Taschenbücher
dtv Unterhaltung
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Liebe, Deutsche Literatur, Deutschland, München, Biedermeier, Italien, Lebensgeschichte, Maler, entspannen, Künstlerbiografie, Cholera, carl spitzweg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.