Fr. 47.50

Verfassungen der deutschen Bundesländer - mit dem Grundgesetz - Rechtsstand: 1. März 2014. Textausg.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDie Textausgabe enthält die Verfassungen der Länder:- Baden-Württemberg,- Bayern,- Berlin,- Brandenburg,- Bremen,- Hamburg,- Hessen,- Mecklenburg-Vorpommern,- Niedersachsen,- Nordrhein-Westfalen,- Rheinland-Pfalz,- Saarland,- Sachsen,- Sachsen-Anhalt,- Schleswig-Holstein,- Thüringen und- das Grundgesetz.Alle Texte sind originalgetreu wiedergegeben.Die Einführung informiert über- die Entstehung der Länder und ihrer Verfassungen- Veränderungen der Landesverfassungen- den Inhalt der Landesverfassungen- Bundesrecht und Landesverfassungen- die Zukunft der Länder und ihrer Verfassungen.Vorteile auf einen BlickDie instruktive Einführung und der das ausführliche Sachverzeichnis ermöglichen- einen raschen Überblick über die Strukturen der Verfassungstexte,- eine rechtsvergleichende Betrachtung einzelner Inhalte von Grundgesetz und Landesverfassungen (z.B. an welcher Stelle ist z.B. das Grundrecht auf Eigentum normiert)Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt sämtliche Änderungen der Verfassungen der Länder und des Grundgesetzes.ZielgruppeFür Verfassungsrechtler, Rechtshistoriker, Politikwissenschaftler, Journalisten, Studierende und interessierte Bürger.

Riassunto

Zum Werk
Die Textausgabe enthält die Verfassungen der Länder:
- Baden-Württemberg,
- Bayern,
- Berlin,
- Brandenburg,
- Bremen,
- Hamburg,
- Hessen,
- Mecklenburg-Vorpommern,
- Niedersachsen,
- Nordrhein-Westfalen,
- Rheinland-Pfalz,
- Saarland,
- Sachsen,
- Sachsen-Anhalt,
- Schleswig-Holstein,
- Thüringen und
- das Grundgesetz.
Alle Texte sind originalgetreu wiedergegeben.
Die Einführung informiert über
- die Entstehung der Länder und ihrer Verfassungen
- Veränderungen der Landesverfassungen
- den Inhalt der Landesverfassungen
- Bundesrecht und Landesverfassungen
- die Zukunft der Länder und ihrer Verfassungen.
Vorteile auf einen Blick
Die instruktive Einführung und der das ausführliche Sachverzeichnis ermöglichen
- einen raschen Überblick über die Strukturen der Verfassungstexte,
- eine rechtsvergleichende Betrachtung einzelner Inhalte von Grundgesetz und Landesverfassungen (z.B. an welcher Stelle ist z.B. das Grundrecht auf Eigentum normiert)
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche Änderungen der Verfassungen der Länder und des Grundgesetzes.
Zielgruppe
Für Verfassungsrechtler, Rechtshistoriker, Politikwissenschaftler, Journalisten, Studierende und interessierte Bürger.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christia Pestalozza (Editore), Christian Pestalozza (Editore), Christian Pestalozza (Introduzione)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2014
 
EAN 9783406662423
ISBN 978-3-406-66242-3
Pagine 549
Dimensioni 128 mm x 193 mm x 35 mm
Peso 722 g
Serie Beck'sche Textausgaben
Beck'sche Textausgaben
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Föderalismus, Recht, Grundgesetz, Grundrechte, T-Rabatt, Volksabstimmungen, Landesverfassungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.