Fr. 21.50

Ägyptische Mysterien - Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik. Eine kommentierte Anthologie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unterweltsreisen sind ein zentrales Thema der abendländischen Literatur, von Homer und Vergil bis zu James Joyce und Thomas Mann. Gerade im 18. und frühen 19. Jahrhundert war das Thema beliebt: Die Aufklärung organisierte sich unter den Bedingungen politischer und kirchlicher Zensur in der Form der Geheimgesellschaft und erblickte in den antiken, insbesondere ägyptischen Mysterien ihr Vorbild. Die kurzweiligen und spannenden Schilderungen von Unterweltsreisen, die Jan Assmann und Florian Ebeling in diesem Band versammeln und erläutern, beeindrucken bis heute durch die suggestiven Bilder von einer Gegenwelt, deren Erlebnis überhaupt erst wahres Menschsein ermöglichen soll.

Sommario

EINWEIHUNG ALS AUFKLÄRUNG
Unterweltsreisen im Zeitalter derGeheimgesellschaften

EDITORISCHE VORBEMERKUNG

1. APULEIUS
Die Mysterien der Isis erobern diegriechisch-römische Welt

2. TERRASSON
Die Abenteuer des Prinzen Sethosin der Unterwelt der Pyramiden

3. MOUHY
Das Grauen der Unterwelt und das Martyrium der himmlischenMysterien

4. CRATA REPOA
Deutsche Freimaurer inszenieren ägyptische Mysterien

5. KREIL
Wiener Freimaurer erforschen die Mysterien in derägyptischen Unterwelt

6. WIELAND
Die Entlarvung der ägyptischen Mysterien als Scharlatanerie

7. MOZART UND SCHIKANEDER
Die Zauberflöte und das Ritual auf der Opernbühne

8. ALBRECHT
Der keusche Joseph in der Unterwelt

9. RAMBACH
Die sinnlichen Freuden der Mysterien und der lüsterne Initiand

10. JUNG-STILLING
Die ägyptischen Mysterien als christlicher Kantianismus

11. ECKARTSHAUSEN
Gegenaufklärerische Mysterien inden Pyramiden von Memphis

12. NERVAL
Ein romantisches Nachspiel

ANMERKUNGEN

NAMENREGISTER

Info autore

Jan Assmann, geboren 1938, hatte von 1976 bis 2003 den Lehrstuhl für Ägyptologie an der Universität Heidelberg inne und leitet seit 1978 ein Grabungsprojekt in Luxor (Oberägypten). Seit 2005 ist er Honorarprofessor für Allgemeine Kulturwissenschaft und Religionstheorie an der Universität Konstanz, außerdem Ehrendoktor verschiedener Universitäten, darunter der Hebrew University, Jerusalem. 1998 erhielt er den Preis des Historischen Kollegs.

Riassunto

Unterweltsreisen sind ein zentrales Thema der abendländischen Literatur, von Homer und Vergil bis zu James Joyce und Thomas Mann. Gerade im 18. und frühen 19. Jahrhundert war das Thema beliebt: Die Aufklärung organisierte sich unter den Bedingungen politischer und kirchlicher Zensur in der Form der Geheimgesellschaft und erblickte in den antiken, insbesondere ägyptischen Mysterien ihr Vorbild. Die kurzweiligen und spannenden Schilderungen von Unterweltsreisen, die Jan Assmann und Florian Ebeling in diesem Band versammeln und erläutern, beeindrucken bis heute durch die suggestiven Bilder von einer Gegenwelt, deren Erlebnis überhaupt erst wahres Menschsein ermöglichen soll.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.