Fr. 22.50

Gestohlene Lust

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der erotische Zyklus des Dichters Bilhana aus dem 11. Jahrhundert n. Chr. wird hier erstmals in einer Übersetzung aus dem Sanskrit veröffentlicht. In den Gedichten, die in der Ich-Form geschrieben sind, erinnert sich ein Mann an eine leidenschaftliche, rauschhafte Liebesbeziehung zu einer Prinzessin. Das Verhältnis war unerlaubt, gleichsam "diebisch" und fand ein unheilvolles Ende. Der Mann oder der Dichter ruft sich die verschiedenen Situationen mit der Geliebten ins poetische Gedächtnis. Das Beschwören ihrer Schönheit steht im Wechsel mit sinnlichen Beschreibungen und scharfsichtigen Beobachtungen. Das erotische Gefühl ist durch das Medium der Erinnerung noch gesteigert, durch den Schmerz des Verlustes geschärft. Das in Indien überaus beliebte Werk ist ein Beispiel der Sanskrit-Poesie, deren kunstreiche, hoch komplexe Sprache einem nicht-sprachlichen Ziel verpflichtet ist: der Evokation von Gefühlen und Stimmungen.

Sommario

Gedichte
Nördliche Fassung
Westlich-südliche Fassung


Anmerkungen
Nachwort
Editorische Hinweise
Sprachliche Hinweise
Literatur

Info autore










Der Dichter Bilhana stammte aus Kaschmir und gelangte nach langen Reisen an den Hof des Chalukya-Königs Vikramaditya VI. (1076-1127 n. Chr.) im südwestlichen Indien. Er verfasste eine Biographie des Königs. Im letzten Kapitel dieses Werks beschreibt Bilhana sein eigenes Leben.


Riassunto

Der erotische Zyklus des Dichters Bilhana aus dem 11. Jahrhundert n. Chr. wird hier erstmals in einer Übersetzung aus dem Sanskrit veröffentlicht. In den Gedichten, die in der Ich-Form geschrieben sind, erinnert sich ein Mann an eine leidenschaftliche, rauschhafte Liebesbeziehung zu einer Prinzessin. Das Verhältnis war unerlaubt, gleichsam „diebisch“ und fand ein unheilvolles Ende. Der Mann oder der Dichter ruft sich die verschiedenen Situationen mit der Geliebten ins poetische Gedächtnis. Das Beschwören ihrer Schönheit steht im Wechsel mit sinnlichen Beschreibungen und scharfsichtigen Beobachtungen. Das erotische Gefühl ist durch das Medium der Erinnerung noch gesteigert, durch den Schmerz des Verlustes geschärft. Das in Indien überaus beliebte Werk ist ein Beispiel der Sanskrit-Poesie, deren kunstreiche, hoch komplexe Sprache einem nicht-sprachlichen Ziel verpflichtet ist: der Evokation von Gefühlen und Stimmungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Bilhana
Con la collaborazione di Albertin Trutmann (Editore), Albertine Trutmann (Editore), Albertine Trutmann (Traduzione)
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783406624780
ISBN 978-3-406-62478-0
Pagine 128
Peso 184 g
Serie Textura
Textura
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Gedichte, Reime (dt.) div., Literatur, Mittelalter, Erinnerung, Lust, Erotik, Zyklus, Sanskrit, Verlust, Poesie, entspannen, S-Rabatt, Klassische Lyrik und Dichtung vor dem 20. Jahrhundert, Bilhana

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.