Esaurito

Schwere Zeiten - Für diese Zeiten

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Schwere Zeiten", die Geschichte der Geschwister Louisa und Tom Gradgrind, die von ihrem Vater nach streng rationalistischen Prinzipien erzogen werden ("alles was ich will, sind Tatsachen. Bringen Sie diesen Jungen und Mädchen Tatsachen bei, und weiter nichts. Was man im Leben braucht, sind Tatsachen"), 1854 erschienen, steht nach "Bleakhouse" am Beginn einer Schaffensperiode des Dichters, in der seine Weltsicht düsterer, seine Gesellschaftskritik zunehmend radikaler wird und seine Romane immer heftigere Angriffe auf das England des Fortschrittsglaubens, der Selbstgefälligkeit und des wirtschaftlichen Wohlstands enthalten, dem ein England der tiefen Armut gegenübersteht.

Sommario

Erstes Buch: Saat

Kapitel 1
Das einzig Nützliche
Kapitel 2
Die Unschuldigen werden gemordet
Kapitel 3
Ein Spalt in der Wand
Kapitel 4
Mr. Bounderby
Kapitel 5
Der Grundton
Kapitel 6
Slearys Reitkünste
Kapitel 7
Mrs. Sparsit
Kapitel 8
Du sollst dich niemals wundern
Kapitel 9
Sissys Fortschritte
Kapitel 10
Stephen Blackpool
Kapitel 11
Kein Ausweg
Kapitel 12
Die alte Frau
Kapitel 13
Rachael
Kapitel 14
Die große Fabrikantin
Kapitel 15
Vater und Tochter
Kapitel 16
Mann und Frau

Zweites Buch: Erste Früchte
Kapitel 1
Aktien und Aktionen
Kapitel 2
Mr. James Harthouse
Kapitel 3
Das Früchtchen
Kapitel 4
Menschen und Brüder
Kapitel 5
Menschen und Herren
Kapitel 6
In die Ferne
Kapitel 7
Schießpulver
Kapitel 8
Die Explosion
Kapitel 9
Man läßt sie in Ruhe
Kapitel 10
Die Treppe der Mrs. Sparsit
Kapitel 11
Tiefer und tiefer
Kapitel 12
Am Boden

Drittes Buch: Ernte
Kapitel 1
Noch etwas Nützliches
Kapitel 2
Überaus lächerlich
Kapitel 3
Kurz entschlossen
Kapitel 4
Verloren
Kapitel 5
Wiedergefunden
Kapitel 6
Der Stern
Kapitel 7
Jagd auf das Früchtchen
Kapitel 8
Philosophisches
Kapitel 9

Zum Schluß
Anmerkungen
Nachwort

Info autore

Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. §Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. §Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.

Riassunto

»Schwere Zeiten«, die Geschichte der Geschwister Louisa und Tom Gradgrind, die von ihrem Vater nach streng rationalistischen Prinzipien erzogen werden (»alles was ich will, sind Tatsachen. Bringen Sie diesen Jungen und Mädchen Tatsachen bei, und weiter nichts. Was man im Leben braucht, sind Tatsachen«), 1854 erschienen, steht nach »Bleakhouse« am Beginn einer Schaffensperiode des Dichters, in der seine Weltsicht düsterer, seine Gesellschaftskritik zunehmend radikaler wird und seine Romane immer heftigere Angriffe auf das England des Fortschrittsglaubens, der Selbstgefälligkeit und des wirtschaftlichen Wohlstands enthalten, dem ein England der tiefen Armut gegenübersteht.

Dettagli sul prodotto

Autori Charles Dickens
Con la collaborazione di Ulrike Jung-Grell (Postfazione), Ulrike Jung-Grell (Traduzione)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2011
 
EAN 9783150202302
ISBN 978-3-15-020230-2
Pagine 431
Dimensioni 121 mm x 24 mm x 190 mm
Peso 360 g
Serie Reclam Taschenbuch
Reclam Taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Literatur, Englische Literatur, Prosa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.