Fr. 66.00

Fontes Christiani (FC) - 50/2: Fontes Christiani 4. Folge. Contra Celsum. Tl.2 - Zweiter Teilband. Eingeleitet und kommentiert von Michael Fiedrowicz, übersetzt von Claudia Barthold

Tedesco, Greco Antico · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwischen 245 und 248 schuf Origenes in Caesarea mit der Schrift "Contra Celsum" eines seiner letzten und ausgereiftesten Werke. Noch immer war die erste systematische Kampfschrift gegen die Christen, die der gebildete Heide Celsus um 170 unter dem Titel "Alethes Logos" verfasst hatte, ohne Antwort geblieben. Die apologetische Replik des Origenes widmet sich detailliert jedem Einwand des paganen Polemikers, um diesen im umfassenden Rückgriff auf Philosophie, Religionsgeschichte und Bibel zu widerlegen. Kaum ein anderes Werk der apologetischen Literatur lässt die Konfrontation zwischen Antike und Christentum so direkt miterleben, wie die umfangreiche Streitschrift des Origenes, die durch Zitat und Erwiderung auf hohem intellektuellen Niveau die Repräsentanten zweier Kulturen, der alten hellenistischen Tradition und der neuen christlichen Religion, zu Wort kommen lässt. Nicht wenige der vorgetragenen Anfragen und Antworten blieben im Arsenal der Kritiker und Apologeten späterer Jahrhunderte gegenwärtig, ging es doch letztlich um die Einwände gegen und die Argumente für den einzigartigen Wahrheitsanspruch einer Offenbarungsreligion.

Info autore

Michael Fiedrowicz, Dr. theol. habil., Professor für Kirchengeschichte des Altertums, Patrologie und Christliche Archäologie an der Theologischen Fakultät Trier.

Claudia Barthold, Dr. phil. MA, wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Altertums, Patrologie und Christliche Archäologie an der Theologischen Fakultät Trier.

Riassunto

Zwischen 245 und 248 schuf Origenes in Caesarea mit der Schrift „Contra Celsum“ eines seiner letzten und ausgereiftesten Werke. Noch immer war die erste systematische Kampfschrift gegen die Christen, die der gebildete Heide Celsus um 170 unter dem Titel „Alethes Logos“ verfasst hatte, ohne Antwort geblieben. Die apologetische Replik des Origenes widmet sich detailliert jedem Einwand des paganen Polemikers, um diesen im umfassenden Rückgriff auf Philosophie, Religionsgeschichte und Bibel zu widerlegen. Kaum ein anderes Werk der apologetischen Literatur lässt die Konfrontation zwischen Antike und Christentum so direkt miterleben, wie die umfangreiche Streitschrift des Origenes, die durch Zitat und Erwiderung auf hohem intellektuellen Niveau die Repräsentanten zweier Kulturen, der alten hellenistischen Tradition und der neuen christlichen Religion, zu Wort kommen lässt. Nicht wenige der vorgetragenen Anfragen und Antworten blieben im Arsenal der Kritiker und Apologeten späterer Jahrhunderte gegenwärtig, ging es doch letztlich um die Einwände gegen und die Argumente für den einzigartigen Wahrheitsanspruch einer Offenbarungsreligion.

Prefazione

Die 4. Serie der FONTES CHRISTIANI wieder bei HERDER!

Dettagli sul prodotto

Autori Origenes, Origenes
Con la collaborazione di Michael Fiedrowicz (Prefazione), Michael Fiedrowicz (Prologo), Claudia Barthold (Traduzione)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco, Greco Antico
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783451309526
ISBN 978-3-451-30952-6
Pagine 332
Dimensioni 132 mm x 201 mm x 28 mm
Peso 463 g
Illustrazioni 0
Collane Fontes Christiani (FC)
Fontes Christiani (FC)
Serie Fontes Christiani, 4. Folge
Fontes Christiani Serie 4
Fontes Christiani, 4. Folge
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Theologie, Christentum, Altertum, Religion, Religionsphilosophie, Origenes, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.