Fr. 27.90

Lasst die Kinder spielen - Wie das Spiel den Menschen bildet

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bei aller Sorge um die Förderung frühkindlichenLernens darf die grundlegende Bedeutung desfreien Spiels für das Kind nicht übersehen werden.Spielen fördert die Jungen und Mädchenentscheidend in ihrer aktuellen und ihrer späterenEntwicklung. Lasst die Kinder spielen ist ein leidenschaftlichesPlädoyer für einen lebensnotwendigenFreiraum menschlicher Existenz- und Lernfähigkeit.

Sommario

Albert Vinzens: Lasst die Kinder spielen. Zur Frage der Kleinkinderziehung
Manfred Schulze: Spielräume. Wille, Spiel und Arbeit
Peter Guttenhöfer: Soltane und Pädagogische Provinz
Johannes Denger: Dazwischen. Ein Spielessay - ein Essayspiel
Werner Kuhfuss: Gespräch über das Spiel

Info autore










Albert Vinzens, geboren in Chur | Schweiz,
studierte Philosophie, Geschichte und
Psychologie und promovierte über Friedrich
Nietzsche. Er ist Dozent am Rudolf
Steiner Institut Kassel und hat seit 2010
einen Lehrauftrag für Anthropologie an der
Universität Innsbruck. Er ist Vater von
vier Kindern.

Riassunto

Bei aller Sorge um die Förderung frühkindlichen
Lernens darf die grundlegende Bedeutung des
freien Spiels für das Kind nicht übersehen werden.
Spielen fördert die Jungen und Mädchen
entscheidend in ihrer aktuellen und ihrer späteren
Entwicklung. Lasst die Kinder spielen ist ein leidenschaftliches
Plädoyer für einen lebensnotwendigen
Freiraum menschlicher Existenz- und Lernfähigkeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Johannes Denger, Peter Guttenhöfer, W Kuhfuss
Con la collaborazione di Alber Vinzens (Editore), Albert Vinzens (Editore)
Editore Freies Geistesleben
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2024
 
EAN 9783772524684
ISBN 978-3-7725-2468-4
Pagine 254
Dimensioni 140 mm x 220 mm x 20 mm
Peso 460 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Pädagogik, Kindergarten, Erziehung, Spielpädagogik, Pädagogische Psychologie, Entwicklung, Ratgeber, Lernen, Spiel, Erzieher, Orientieren, Lehrer, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, Bildungsstrategien und -politik, Freiraum

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.