Esaurito

Malediktologie - Schimpfen und Fluchen in Bosnien/Kroatien/Serbien

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die hier vorliegende wissenschaftliche Abschlussarbeit befasst sich mit dem Thema Malediktologie. Die speziellen kulturellen Aspekte im südosteuropäischen Raum, welche hauptsächlich in dieser wissenschaftlichen Disziplin besonders ausgeprägt sind, waren ein wichtiger Aspekt, der mich dazu bewogen hat, mich mit diesem Thema eingehend zu befassen. Das primäre Ziel, und damit der eigentliche Zweck meiner wissenschaftlichen Abschlussarbeit, ist es, die bislang entstandenen Theorien und Ansichten bezüglich der Malediktologie im Speziellen die spezifische Verwendung diverser Vulgarismen im südosteuropäischen Raum zu untersuchen, wobei die Aktualität in der Sprache einen wichtigen Aspekt darstellt. Aufgrund meiner Studienrichtungs-sprache ist das Hauptaugenmerk auf den bosnischen, kroatischen und serbischen Raum gelegt. Besonders der ständige Wandel in der Sprache erscheint mir hier von größter Wichtigkeit, welcher mittels einer Befragung und den ausgewerteten Daten veranschaulicht werden soll, zumal die bislang getätigten Untersuchungen zu diesem Thema nicht von allzu großer Aktualität zeugen.

Info autore

studierte Slawistik mit dem Schwerpunkt B/K/S an der Karl-Franzens-Universität Graz

Dettagli sul prodotto

Autori Ewald Fauland
Editore VDM Verlag Dr. Müller
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.05.2011
 
EAN 9783639356564
ISBN 978-3-639-35656-4
Pagine 128
Dimensioni 150 mm x 220 mm x 7 mm
Peso 187 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica slava

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.