Fr. 28.90

Bad Tölz - Alltagsimpressionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Idyllisch an den Ufern der Isar liegt Bad Tölz. "Wenn Dir bei diesem Anblick das Herz nicht höher zu schlagen anfängt, dann hast Du keines in Deinem Leibe," schrieb der bayerische Dichter Karl Stieler, nachdem er vom Kalvarienberg auf den wunderbaren Ort geschaut hatte.
Peter Blath, der bekannte Autor zahlreicher Publikationen über das oberbayerische Voralpenland, lädt mit über 200 historischen Fotografien und Postkarten aus der Zeit von 1895 bis in die 1960er-Jahre zu einem Streifzug durch die Vergangenheit des Ortes und seiner Umgebung ein. Eindrucksvolle Aufnahmen aus seinem umfangreichen Archiv und weiteren privaten Sammlungen eröffnen facettenreiche Einblicke in das Leben der Bewohner, zeigen ihren Alltag und die Entwicklung der Region zum beliebten Erholungsgebiet. Die Adelheidquelle ist dabei ebenso Thema des Buches, wie der Tölzer Knabenchor und die weit über die Grenzen des Ortes hinaus berühmte Leonhardifahrt. Auch Persönlichkeiten wie der Universitätsprofessor Dr. Sendtner, der Verleger Carl Raphael Herder und der Architekt Professor Gabriel von Seidl, die eng mit der Geschichte von Bad Tölz verbunden sind, fehlen in diesem liebevoll zusammengestellten Bildband nicht.

Info autore

Peter Blath, Jahrgang 1950, hat über 30 Jahre in der Region Werdenfelser Land gelebt und als begeisterter Heimatforscher eine beeindruckende Sammlung alter Postkarten und Bilddokumente aufgebaut. In der Vergangenheit hat er sich mit zahlreichen lokal- und regionalgeschichtlichen Publikationen einen Namen gemacht.

Riassunto

Adelheidquelle, Tölzer Knabenchor, die berühmte Leonhardifahrt und Persönlichkeiten wie der Verleger Carl Raphael Herder - Schlagworte aus der Geschichte des idyllisch gelegenen Isar-Städtchens. Peter Blath dokumentiert mit über 200 eindrucksvollen historischen Fotografien und Postkarten von 1895 bis in die 1960er-Jahre anschaulich den Alltag der Bewohner und die Entwicklung der Region zum beliebten Erholungsgebiet.

Prefazione

Bad Tölzer Geschichte neu entdeckt

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Blath, Peter Peter Blath
Editore Sutton Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2012
 
EAN 9783897028852
ISBN 978-3-89702-885-2
Pagine 136
Dimensioni 165 mm x 8 mm x 235 mm
Peso 325 g
Illustrazioni m. 200 meist histor. Fotos
Serie Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Archivbilder
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Scienze umane, arte, musica > Storia

Geschichte, Verstehen, Bayern, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Archivbilder

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.