Fr. 83.00

Die Messner Mountain Museen - Architektur & Berge. Juval, Dolomites, Ortles, Firmian, Ripa

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

DIE ERSTE VOLLSTÄNDIGE DOKUMENTATION ÜBER DAS MUSEUMSKONZEPT DES POPULÄREN SÜDTIROLERS.Dieses Callwey Buch stellt die fünf einzigartigen Messner Mountain Museen in den Dolomiten vor, die der Grenzgänger und Extrembergsteiger Reinhold Messner erbauen ließ. Durch ihre besondere Formensprache sind sie architektonische Highlights in Südtirol. Jedes Museum wurde nach einem Thema aus der Bergwelt konzipiert und entworfen.Atmosphärische Fotos, Architektenpläne und ausführliche Texte zur Architektur und zu den Ausstellungen erläutern das Konzept.Ergänzt wird das Buch durch ein ausführliches Gespräch mit Reinhold Messner, Empfehlungen des Autors zum Wandern, zur Unterkunft und Gastronomie in der Umgebung.

Info autore

Andreas Gottlieb Hempel, Architekturprofessor und Journalist, ist 1941 in Dresden geboren. Nach Jahren mit Architekturbüro in München und Berufspolitik in Berlin (u.a. BDA-Präsident, UIA-Vize und Gründer des Deutschen Architektur Zentrums) ließ er sich 2003 in Brixen/Südtirol nieder. Als begeisterter Bergwanderer, Kunstliebhaber und Feinschmecker bereist er aber schon seit mehr als 40 Jahren sein Südtirol. Er schreibt über Baukultur, Gastronomie und andere schöne Dinge des Lebens.

Reinhold Messner, geboren 1944 in Villnöß/Südtirol, berühmter Bergsteiger und Abenteurer unserer Zeit. Er hat etwa hundert Erstbesteigungen durchgeführt, alle vierzehn Achttausender bestiegen und zu Fuß die Antarktis und Grönland, Tibet und die Wüste Takla Makan durchquert. Ihm gelang es, die Yeti-Frage zu beantworten und als Quereinsteiger EU-Abgeordneter zu werden. Zahlreiche Veröffentlichungen und Dokumentarfilme.

Riassunto

DIE ERSTE VOLLSTÄNDIGE DOKUMENTATION ÜBER DAS MUSEUMSKONZEPT DES POPULÄREN SÜDTIROLERS.
Dieses Callwey Buch stellt die fünf einzigartigen Messner Mountain Museen in den Dolomiten vor, die der Grenzgänger und Extrembergsteiger Reinhold Messner erbauen ließ. Durch ihre besondere Formensprache sind sie architektonische Highlights in Südtirol. Jedes Museum wurde nach einem Thema aus der Bergwelt konzipiert und entworfen.
Atmosphärische Fotos, Architektenpläne und ausführliche Texte zur Architektur und zu den Ausstellungen erläutern das Konzept.
Ergänzt wird das Buch durch ein ausführliches Gespräch mit Reinhold Messner, Empfehlungen des Autors zum Wandern, zur Unterkunft und Gastronomie in der Umgebung.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas G Hempel, Andreas Gottlieb Hempel
Con la collaborazione di Georg Tappeiner (Fotografie)
Editore Callwey
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2011
 
EAN 9783766719119
ISBN 978-3-7667-1911-9
Pagine 160
Dimensioni 223 mm x 19 mm x 288 mm
Peso 946 g
Illustrazioni 200 farb. Abb.
Serie Architektur und Berge
Architektur und Berge
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur, Museumsführer (Touristik) div., Museum, Alpen, Messner, Reinhold, Dolomiten : Bildbände, Südtirol, Dolomiten, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Sozial- und Kulturgeschichte, Bergsteigen und Klettern, Reinhold Messner, Bau, Konzept, Messner Mountain Museum

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.