Fr. 95.00

"das Wort will Fleisch werden" - Körper-Inszenierungen bei Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ästhetik des Performativen bei Heine und Nietzsche. Die Studie untersucht die narrativen Strategien, mit denen beide im Medium der jeweils eigenen Schreibart Körperlichkeit präsentieren und vergleicht diese miteinander. So werden die Spuren entschlüsselt, die das Wort, das Fleisch werden will (Heine), in ihren Texten hinterlässt.

Info autore

Simon Wortmann, Studium der Germanistik und Philosophie in Marburg und Berlin, Promotion mit der vorliegenden Arbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin

Riassunto

Ästhetik des Performativen bei Heine und Nietzsche. Die Studie untersucht die narrativen Strategien, mit denen beide im Medium der jeweils eigenen Schreibart Körperlichkeit präsentieren und vergleicht diese miteinander. So werden die Spuren entschlüsselt, die das Wort, das Fleisch werden will (Heine), in ihren Texten hinterlässt.

Relazione

Breit und umfassend, detailliert und fundiert legt Simon Wortmann seine Analyse der Körperinszenierungen bei Heine und Kant vor... www.rezensions-seite.de Wortmann nun deckt das Inszenatorische in Heines und Nietzsches Erzähltexten auf. www.scienzz.de

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.