Fr. 34.50

Religion und Säkularisierung; . - Ein interdisziplinäres Handbuch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Verschwindet die Religiosität in der Moderne oder ist im Gegenteil eine Rückkehr der Religionen zu verzeichnen? Das Handbuch beleuchtet die Dialektik von Säkularisierung und Revitalisierung der Religionen aus philosophischer, soziologischer und religionswissenschaftlicher Perspektive. Vorgestellt werden grundlegende Konzepte, z. B. von Durkheim, Weber, Habermas, Blumenberg und Luhmann. Der zweite Teil untersucht Begriffe wie das Böse, das Heilige, Pluralismus etc. in ihrer Bedeutung im Kontext der Säkularisierung. Abschließend geht es um Konflikte wie Glauben und Wissen, Religion und Menschenrechte oder Säkularisierung und die Weltreligionen.

Info autore

Annette Pitschmann, Dipl- Theol., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Riassunto

Verschwindet die Religiosität in der Moderne oder ist im Gegenteil eine Rückkehr der Religionen zu verzeichnen? Das Handbuch beleuchtet die Dialektik von Säkularisierung und Revitalisierung der Religionen aus philosophischer, soziologischer und religionswissenschaftlicher Perspektive. Vorgestellt werden grundlegende Konzepte, z. B. von Durkheim, Weber, Habermas, Blumenberg und Luhmann. Der zweite Teil untersucht Begriffe wie das Böse, das Heilige, Pluralismus etc. in ihrer Bedeutung im Kontext der Säkularisierung. Abschließend geht es um Konflikte wie Glauben und Wissen, Religion und Menschenrechte oder Säkularisierung und die Weltreligionen.

Relazione

"... Das vorliegende Handbuch bietet nicht nur in seinem interdisziplinären, sondern auch in seinem konzeptionellen Zugriff einen anregenden und gewinnbringenden Überblick zur Erfassung und Beschreibung religiöser Transformationsprozesse der Moderne ..." (Michael Domsgen, in: Theologische Literaturzeitung, Jg. 142, Heft 7-8, Juli-August 2017)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Thoma M Schmidt (Editore), Thomas M Schmidt (Editore), Pitschman (Editore), Pitschmann (Editore), Pitschmann (Editore), Annette Pitschmann (Editore), SCHMID (Editore), Thomas M. Schmid (Editore), Thomas Schmidt (Editore), Thomas M. Schmidt (Editore)
Editore J.B. Metzler
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.08.2014
 
EAN 9783476023667
ISBN 978-3-476-02366-7
Pagine 380
Dimensioni 175 mm x 246 mm x 25 mm
Peso 856 g
Illustrazioni V, 380 S.
Serie Fachbuch Metzler
Fachbuch Metzler
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.