Fr. 29.50

Über Land und Meer - Fotografien aus drei Kontinenten von 1995-2011

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Schriftsteller Gerhard Roth verwendet seit vielen Jahren den Fotoapparat wie eine Sonde, die ihm beim Beobachten und Aufspüren hilft. Lange Zeit war ihm der Fotoapparat ein Hilfsmittel, eine andere Form, Notizen zu verfassen, ein Erinnerungsspeicher außerhalb des eigenen Kopfes. Nach den bei den literarischen Fotobänden "Atlas der Stille" und "Im unsichtbaren Wien" legt Gerhard Roth nun den Abschlussband seiner fotografischen Dokumentation der beiden Romanzyklen "Archive des Schweigens " und "Orkus" vor.

" Über Land und Meer" umfasst mehr als 700 Fotografien von so unterschiedlichen Ländern und Städten wie Japan, Ägypten, dem Berg Athos, Spanien, Portugal, Madeira sowie Florenz und Amsterdam . All diese Orte sind sozusagen "Originalschauplätze" seiner atmosphärisch dichten Romane, Gerhard

Roth hat sie oft mehrmals für seine literarische Recherche bereist. Und wieder ist es sein Blick für das überraschende Detail, für das Besondere im ganz Alltäglichen , der dieses Fotobuch so außergewöhnlich macht.

Info autore

Gerhard Roth, 1942 in Graz geboren, war nach seinem Medizinstudium Organisationsleiter im Rechenzentrum Graz. Heute lebt er als freier Autor in Wien und in der Steiermark. Roth wurde unter anderem mit dem Preis der SWF-Bestenliste, dem "Alfred-Döblin-Preis" und dem "Preis des Österreichischen Buchhandels" ausgezeichnet. 2012 erhielt er den "Jakob-Wassermann-Literaturpreis" der Stadt Fürth, 2015 den "Jean-Paul-Preis" und 2016 den "Hoffmann-von-Fallersleben-Preis" für zeitkritische Literatur sowie den "Großen Österreichischen Staatspreis".

Riassunto

Der Schriftsteller Gerhard Roth verwendet seit vielen Jahren den Fotoapparat wie eine Sonde, die ihm beim Beobachten und Aufspüren hilft. Lange Zeit war ihm der Fotoapparat ein Hilfsmittel, eine andere Form, Notizen zu verfassen, ein Erinnerungsspeicher außerhalb des eigenen Kopfes. Nach den bei den literarischen Fotobänden „Atlas der Stille“ und „Im unsichtbaren Wien“ legt Gerhard Roth nun den Abschlussband seiner fotografischen Dokumentation der beiden Romanzyklen „Archive des Schweigens “ und „Orkus“ vor.

„ Über Land und Meer“ umfasst mehr als 700 Fotografien von so unterschiedlichen Ländern und Städten wie Japan, Ägypten, dem Berg Athos, Spanien, Portugal, Madeira sowie Florenz und Amsterdam . All diese Orte sind sozusagen „Originalschauplätze“ seiner atmosphärisch dichten Romane, Gerhard

Roth hat sie oft mehrmals für seine literarische Recherche bereist. Und wieder ist es sein Blick für das überraschende Detail, für das Besondere im ganz Alltäglichen , der dieses Fotobuch so außergewöhnlich macht.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Bartens, Daniela Bartens, Martin Behr, Gerhard Roth
Con la collaborazione di Daniela Bartens (Editore), Marti Behr (Editore), Martin Behr (Editore), Franz Nabl-Institut Graz (Editore)
Editore Brandstätter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2011
 
EAN 9783850333115
ISBN 978-3-85033-311-5
Pagine 304
Dimensioni 254 mm x 286 mm x 26 mm
Peso 1954 g
Illustrazioni m. 1075 meist farb. Abb.
Categorie Viaggi > Volumi illustrati > Mondo, Artide, Antartide

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Weltreise; Bildbände, Reise, Orte auf alten Fotografien, Reiseberichte, Reiseliteratur, Gerhard Roth

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.