Esaurito

Seelsorge - Supervision - Pastoralpsychologie

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Band bietet eine Einführung in die Seelsorge. Daneben wird zusammenfassend ein Verständnis von pastoralpsychologischer Supervision und von Pastoralpsychologie entfaltet. Helmut Weiß fasst hier seine langjährigen Erfahrungen in der Seelsorgefortbildung zusammen, die er nicht nur in Deutschland, sondern auch in Ungarn, Polen, der Slowakei und anderen Ländern gesammelt hat. Seine Gedanken und Auffassungen sind durch viele Kurse und daher durch eine intensive Refl exionsarbeit geprägt und haben sich in der Praxis bewährt. Den Ausgangspunkt der Seelsorge sieht Weiß in der Bewältigung der vielfältigen Gefährdungen des Lebens, den sogenannten Kontingenzerfahrungen. Christliche Seelsorge antwortet darauf seit Jesus immer wieder mit der Suche nach Lebensvergewisserung. Sie ist Aufgabe und Ziel einer Seelsorge als Hilfe für Menschen, die die Verunsicherungen des Lebens erfahren. Als Mittel der Seelsorge wird Beziehungsarbeit beschrieben, in deren Mittelpunkt Kommunikaton und Gespräch stehen. Durch die Beziehungsarbeit, die theologisch und pastoralpsychologisch begründet wird, erfahren Menschen Ermutigung und Lebensdeutung. Wichtig ist, die Person der Seelsorgerin und des Seelsorgers als "Instrument der Beziehungsarbeit" zu begreifen, gerade auch getragen von einer dialogischen Spiritualität. Die seelsorgliche Arbeit in Gemeinden und Institutionen schließt die Kapitel über Seelsorge ab. Der Text wird immer wieder durch Gesprächsprotokolle und Beispiele aus Seelsorgekursen unterbrochen, um die Ausführungen auf diese Weise konkret zu beleuchten. zielgruppe Alle, die neugierig darauf sind, wie sich Seelsorge versteht und denken lässt, um zu einer bewussten Praxis zu kommen: Studierende, Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen (PfarrerInnen, BeraterInnen, PsychologInnen) und Interessierte, die sich über Seelsorge, Supervision und Pastoralpsychologie informieren wollen.

Info autore

Helmut Weiß, geb. 1942, Pfarrer i. R.; Lehrsupervisor (DGfP); Vorsitzender der Gesellschaft für Interkulturelle Seelsorge und Beratung (SIPCC).

Dettagli sul prodotto

Autori Helmut Weiß
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783788725587
ISBN 978-3-7887-2558-7
Pagine 232
Dimensioni 145 mm x 220 mm x 16 mm
Peso 355 g
Serie Neukirchener Theologie
Neukirchener Theologie
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.