Fr. 29.90

Der dünne Putz Menschlichkeit - Banalität des Bösen, Banalität des Guten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgehend von der These der »Banalität des Bösen« denkt Michel Terestchenko über die Frage nach, weshalb es möglich ist und immer wieder passiert, dass Menschen ihre Menschlichkeit verlieren können. Sein in Frankreich viel diskutiertes Buch ist der fundierte und originelle Versuch, die üblichen dualistischen Vorstellungen von Egoismus und Altruismus, Gut und Böse zu überwinden.

Info autore

Michel Terestchenko lehrt Philosophie an der Universität von Reims und am Institut für Politik (IEP) in Aix-en-Provence und veröffentlichte zahlreiche Werke zur politischen und zur Moralphilosophie.

Nicola Denis, geboren 1972 in Celle, lebt in Westfrankreich und arbeitet seit 2002 als Übersetzerin aus dem Französischen, u.a. von Philippe Muray, Alexandre Dumas und Sylvain Tesson.

Dettagli sul prodotto

Autori Michel Terestchenko
Con la collaborazione di Nicola Denis (Editore), Nicola Denis (Traduzione)
Editore Matthes & Seitz Berlin
 
Titolo originale Un si fragile vernis d'humanité
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2012
 
EAN 9783882215663
ISBN 978-3-88221-566-3
Pagine 232
Peso 430 g
Serie Batterien
Kleine Reihe
Fröhliche Wissenschaft
Batterien, NF
Batterien für den Kopf
Batterien
kleine reihe
Batterien, NF
Batterien für den Kopf
Categoria Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.