Fr. 66.00

Eigenheime auf kleinen Grundstücken

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Den Wunsch, in einem - möglichst eigenen - Einfamilienhaus zu wohnen, haben sehr viele Familien. Die Realisierung scheitert aber oft schon an den Grundstückspreisen. Dieses Buch zeigt auf, wie durch Flächen sparendes Bauen der Wunsch nach einem eigenen Haus für viele dennoch verwirklicht werden kann. In einem systematischen Teil geht es um die Grundstücke (Größe, Ausnutzung, zulässige
Bautypen), um die Wohnqualität der Häuser (Raumprogramme, Wohnkonzepte, Flexibilität) sowie um die Qualität der Freibereiche und der Gesamtanlage.

Im zweiten Teil des Buches werden 30 realisierte Beispiele dokumentiert. Ausführliche Analysen zeigen mit einer übersichtlichen Typologie die ganz spezifischen Stärken (und Schwächen) der unterschiedlichen Haustypen und Entwurfsansätze auf.

Sommario

Eigenheime auf kleinen Grundstücken - Die Bewohner und der Hauskauf - Bauen auf kleinen Grundstücken - Wohnqualität der Häuser - Qualität der privaten Freibereiche - Qualität der Wohnanlage - Dokumentation: Reihen- und Stadthäuser, Kettenhäuser, Gartenhofhäuser - Doppelhäuser, freistehende Einfamilienhäuser

Info autore

Weeber und Partner arbeitet seit 1969 als Planungsbüro und Forschungsinstitut in den Bereichen Stadtentwicklung, Soziales, Bauen, Wohnen und Infrastruktur. Besonderer Wert wird auf interdisziplinäres Arbeiten, kooperative Planungsmethoden und die Verbindung von Forschung und Praxis gelegt. Dr. Ing. Hannes Weeber, freier Architekt, Regierungsbaumeister. Arbeitsschwerpunkte: komplexe städtebauliche Aufgaben und Bauaufgaben sowie Bauforschung.

Dr. phil. Rotraut Weeber , geb. 1944, Soziologin, spezialisiert auf anwendungsbezogene Sozialforschung und Sozialplanung in den Bereichen Stadtentwicklung, Wohnungswesen, soziale Infrastruktur und soziale Dienste.

Dipl.-Ing. Gunther Wölfle, geb. 1968, Architektur/Stadtplanung, Schwerpunkte Bau- und Wohnforschung, Planung.

Riassunto

Den Wunsch, in einem - möglichst eigenen - Einfamilienhaus zu wohnen, haben sehr viele Familien. Die Realisierung scheitert aber oft schon an den Grundstückspreisen. Dieses Buch zeigt auf, wie durch Flächen sparendes Bauen der Wunsch nach einem eigenen Haus für viele dennoch verwirklicht werden kann. In einem systematischen Teil geht es um die Grundstücke (Größe, Ausnutzung, zulässige

Bautypen), um die Wohnqualität der Häuser (Raumprogramme, Wohnkonzepte, Flexibilität) sowie um die Qualität der Freibereiche und der Gesamtanlage.

Im zweiten Teil des Buches werden 30 realisierte Beispiele dokumentiert. Ausführliche Analysen zeigen mit einer übersichtlichen Typologie die ganz spezifischen Stärken (und Schwächen) der unterschiedlichen Haustypen und Entwurfsansätze auf.

Prefazione

Dieses Buch zeigt auf, wie durch Flächen sparendes Bauen der Wunsch nach einem eigenen Haus für viele dennoch verwirklicht werden kann

Dettagli sul prodotto

Autori Hannes Weeber, Rotraut Weeber, Gunther Wölfle
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783834816559
ISBN 978-3-8348-1655-9
Pagine 250
Peso 718 g
Illustrazioni 250 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Management, Projektmanagement, Architektur, A, Architectural structure & design, engineering, Civil Engineering, Project management, buildings, Building construction & materials, Building Types and Functions

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.