Fr. 25.50

Der Staat aus der Perspektive von Thomas Hobbes und Michel Foucault

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Universität Leipzig, Veranstaltung: Politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit der Entstehung des Staates anhand der Theorie von Thomas Hobbes und Michel Foucault beschäftigen, um letztendlich beide Theorien gegenüber stellen zu können.Bei Hobbes scheint dies einfach, da er sich im Leviathan explizit mit der Staatsbegründung auseinandersetzte. Im Gegensatz dazu ist dieses Unterfangen bei Foucault mit einigen Schwierigkeiten behaftet, da er den Staat und dessen Begründung nicht an sich definierte, sondern diese Thematik in einem ganzen System von Begrifflichkeiten, wie Macht, Dispositive, Gouvernementalität usw. verbarg. In dieser Arbeit sollen diese Begrifflichkeiten nicht geklärt werden, sondern mein Ansporn ist es, eine relativ klare Staatsherleitung im foucaultschen Sinne herauszuarbeiten. In einem Quellenkapitel soll zunächst eine Einordnung und ein Überblick über Hobbes und Foucault geliefert werden, da ich die Ansicht vertrete, dass nur eine historische Kontextualisierung einen adäquaten Zugang zu den Persönlichkeiten, den jeweiligen Werken und den damit verbundenen Theorien ermöglicht. Dem schließt sich eine Darlegung derhobbesschen Staatstheorie an und dem folgend eine Interpretation der foucaultschen Überlegungen zum Staat. Im Schluss dieses wissenschaftlichen Aufsatzes werden die Ergebnisse zusammengefasst, um ein abschließendes Fazit formulieren zu können.

Dettagli sul prodotto

Autori Pierre Köckert
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.05.2011
 
EAN 9783640904938
ISBN 978-3-640-90493-8
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 2 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V171244
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V171244
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Teorie politiche e storia delle idee

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.