Fr. 17.50

Herbstmilch - Lebenserinnerungen einer Bäuerin | Die bewegende Biografie eines Bauerlebens | in großer Schrift

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Wenn ich noch einmal zur Welt käme, eine Bäuerin würde ich nicht mehr werden.«
»Herbstmilch« ist die Lebensgeschichte der Bäuerin Anna Wimschneider - ein Dokument des 20. Jahrhunderts, das vom Schicksal der kleinen Leute handelt, von Menschen, die im Schweiße ihres Angesichts ihr Brot verdienen und ihr Leben bewältigen, aufrecht und unerschütterlich.

Anna Wimschneiders Erinnerungen beginnen mit dem frühen Tod der Mutter, die eine neunköpfige Familie hinterlässt und deren Pflichten ganz selbstverständlich die achtjährige Tochter Anna übernehmen muss.

»Ihre wundersame, lakonische Sprache kriegt mühelos Grausiges und Groteskes in den Griff, hellsichtig, frank und frei, ohne Klischees und Seufzerbrücken.« Der Spiegel

Das Buch wurde über Nacht zum Bestseller und Anna Wimschneider mit ihrem pfiffigen Charme schnell ein Liebling des Publikums. Josef Vilsmaier hat ihr mit der Verfilmung der Lebenserinnerungen ein weiteres Denkmal gesetzt.

Info autore

Anna Wimschneider, 1919 - 1993, lebte über viele Jahrzehnte auf einem kleinen Bauernhof in der Nähe von Pfarrkirchen in Niederbayern. Ihre Lebenserinnerungen mit dem Titel "Herbstmilch", die 1984 erschienen sind, wurden über Nacht zum Bestseller und von Joseph Vilsmaier erfolgreich verfilmt. Bis heute sind sie ein berührendes Zeugnis.

Riassunto

»Wenn ich noch einmal zur Welt käme, eine Bäuerin würde ich nicht mehr werden.«

»Herbstmilch« ist die Lebensgeschichte der Bäuerin Anna Wimschneider – ein Dokument des 20. Jahrhunderts, das vom Schicksal der kleinen Leute handelt, von Menschen, die im Schweiße ihres Angesichts ihr Brot verdienen und ihr Leben bewältigen, aufrecht und unerschütterlich.


Anna Wimschneiders Erinnerungen beginnen mit dem frühen Tod der Mutter, die eine neunköpfige Familie hinterlässt und deren Pflichten ganz selbstverständlich die achtjährige Tochter Anna übernehmen muss.


»Ihre wundersame, lakonische Sprache kriegt mühelos Grausiges und Groteskes in den Griff, hellsichtig, frank und frei, ohne Klischees und Seufzerbrücken.« Der Spiegel

Das Buch wurde über Nacht zum Bestseller und Anna Wimschneider mit ihrem pfiffigen Charme schnell ein Liebling des Publikums. Josef Vilsmaier hat ihr mit der Verfilmung der Lebenserinnerungen ein weiteres Denkmal gesetzt.

Prefazione

Wenn ich noch einmal zur Welt käme, eine Bäuerin würde ich nicht mehr werden.

Testo aggiuntivo

»Eine gute Gelegenheit für Großstädter, lesend zurück zur Natur zu finden.«

Relazione

»Wimschneider erzählt lakonisch vom Alltag einer Bäuerin im frühen 20. Jahrhundert. Die Sprache ist so rau wie ihre Geschichte - und für jede Generation neu zu entdecken.« Welt am Sonntag 20211205

Dettagli sul prodotto

Autori Anna Wimschneider
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.11.2011
 
EAN 9783492273602
ISBN 978-3-492-27360-2
Pagine 208
Dimensioni 120 mm x 20 mm x 188 mm
Peso 199 g
Serie Piper-Tb.
Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Piper-Tb.
Categorie Narrativa > Romanzi > Biografie romanzate

Liebe, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Film, Armut, Bauernhof, Ehe, Hass, Dorf, Wimschneider, Anna, Südostdeutschland, starke Frauen, 2. Weltkrieg, Geschenk Oma, Oma Buch, Josef Vilsmaier, Dana Vavrova, Bergbauern Buch, Heimatroman Bücher

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.