Condividi
Joel Robuchon, Joël Robuchon
Robuchon - Die Klassiker - Grand Livre de Cuisine
Tedesco · Copertina rigida
Descrizione
111 Rezepte vom Amuse-Gueule über Vorspeisen, Fisch und Krustentiere, Fleisch und Gemüse bis hin zu Desserts vermitteln einen wundervollenEinblick in die klassische Küche von Joël Robuchon. Zu jedem Rezept gibt es eine großformatige Aufnahme, aber auch über 10 Schritt-für-Schritt-Aufnahmen - damit wird jeder Arbeitsschritt leicht nachvollziehbar und es ist ein Vergnügen nach den Originalrezepten dieses legendären Kochs, der mit 26 Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, zu kochen. Joël Robuchon hat die Essenz seines gesammelten Wissens und seiner langjährigen Erfahrung in diesem Buch zusammengefasst. 1990 ist die erste Version auf Japanisch erschienen. Alain Ducasse, der die Kochkunst von Robuchon bewundert, hat ihn dazu bewogen,das Buch zu überarbeiten, um es in seinem Verlag neu zu verlegen. Der wundervolle, großformatige, hochwertig ausgestattete Prachtband mit über 500 Seiten ist ein wahrer Schatz und eine Fundgrube für Köche und ambitionierte Hobbyköche.- 111 Rezepte mit über 1500 Schritt-für-Schritt-Aufnahmen- Die Klassiker von Joël Robuchon erstmals in deutscher Sprache- Die Rezepte sind durch die Vielzahl der Aufnahmen der einzelnen Arbeitsschritte leicht nachvollziehbar- Im großen Format 23 x 30 cm, hochwertig ausgestattet, mit über 500 Seiten (5 cm dick), ist der große Robuchon unschlagbar- Die Quintessenz der Robuchon-Küche in einem Buch
Sommario
VORSPEISEN
AMUSE-GUEULES
Kammmuschelspießchen 22
Kammmuscheln auf Seemannsart 25
Flusskrebse mit Kürbis 28
Mini-Fischspieße 31
Hühnerspieße mi t Curry 34
Gougères 37
SUPPEN
Austerncremesuppe mit grünen Spargelspitzen 40
Kleine Seeigelcreme mit Fenchelsauce 43
Kürbiscremesuppe im Kürbis serviert 47
Leichte Coco-Bohnencremesuppe mit Speck 50
Bohnencremesuppe mit Bohnenkraut 53
Heiße Foie-gras-Suppe mit Hühnergelee 56
Gemüsesuppe mit Foie gras und Trüffel 59
Seitlings-Consommé mit Kaisergranat und Jakobsmuscheln 62
KALTE VORSPEISEN UND SALATE
Blumenkohlmousse mit Tomatencoulis 65
Rote Paprikamousse 68
Würzige Auberginenmousse "Mont Carmel" 71
Champignons und Gemüse mit marinierten Smyrna-Rosinen und Korinthen 74
Kleine gedämpfte Chicorée mit Lorbeer und Koriander 77
Weich gekochtes Ei und Selleriecreme mit Trüffelfumet 80
"Millefeuille" mit Tomaten und Krebsfleisch 84
Kaviargelee mit Blumenkohlcreme 88
Lachsröllchen mit Kaviar 92
Knusprige Kartoffelwaffeln mit L achs 95
Fluss krebsschwänze in glasierter Creme 98
Kaisergranat auf Seemannsart mit Kräutern 101
Hummercreme auf Hummergelee mit Vinaigrette 104
Crevettensalat "Bolero" 108
Jakobsmuschelsalat mit Pfifferlingen und Kaviar 111
Gemischter Blattsalat mit Trüffeln 114
Feldsalat, Kartoffeln und Trüffel 117
Kartoffelsalat mit Trüffeln und knackigem Salz 120
WARME VORSPEISEN
Knusprige Tomatentarte mit Paprika und Basilikum 123
Knusprige Trüffeltarte mit Zwiebeln und geräuchertem Speck 127
Gedämpfte Morcheln mit Foie gras 131
Jakobsmuscheln auf Selleriepüree mit Fleur de Sel und Trüffel-Sellerie-Salat 135
Sellerie-Trüffel-Zephir 139
Gefüllte Schwertmuscheln mit Thymian 143
Knusprige Kohlblätter mit jungem Gemüse 146
FISCH UND MEERESFRÜCHTE
KRUSTENTIERE UND MUSCHELN
Gedämpfte Hummerscheiben mit Kräuterragout 152
Gedämpfter Hummer mit Morcheln und Spargel 156
Hummer "Müllerin" mit feinen Gewürzen 160
Gebratene Languste mit Rosmarin und Trüffel-Penne 163
Languste im eigenen Sud mit Gewürzkräutern 167
Kaisergranat im Spaghettiturban 170
Lauwarmer Kaisergranat mit Zucchini 174
Kaisergranatravioli mit Trüffeln 177
Seespinne in Kräutern und Gemüsen 181
Jakobsmuscheln "Quiberon" 185
Gedämpfte Jakobsmuscheln mit Kaviar 189
Medley aus Austern und Jakobsmuscheln mit Kaviar 192
FISCH
Barschfilet mit Fleur de Sel mit weißen Rüben in Verjus 196
Fantasie aus Barsch und Kaviar 200
Rotbarbenfilets "bohémienne" mit Thymian 204
Rotbarbenfilet mit Kartoffeln vom Grill und Basilikum 208
Steinbutt, leicht säuerlich mit jungem Lauch 212
Steinbutt mit Sellerie und Trüffeln 215
Gegrillter Steinbuttrücken mit Pfeffer und Oliven 218
Petersfisch im eigenen Jus mit Aromen aus der Provence 222
Rücken vom Petersfisch mit Ingwer-Persillade 225
Meerforellen-Rosetten in der Haut gegart 229
Lachs in der Haut "mi-cuit" in nativem Olivenöl 233
Gebratener Kabeljau mit Gewürzkräutern 236
Froschschenkel mit Schalotten-Petersiliencreme 240
FLEISCH UND GEMÜSE
FLEISCH, INNEREIEN UND WILD
Lammbraten mit Kräutern in der Salzkruste 246
Lammpastete mit Auberginen, Zucchini und Tomaten 250
Gebratener Milchlammrücken mit Nieren und gegrillten Gemüsen 254
Gebratenes Kalbskotelett mit Pilzen und Spargel 258
Speck im Schmortopf mit Gemüse in getrüffelter Butter 263
Mignonnettes vom Reh süß-sauer gebraten 266
Getrüffeltes Kalbsbries mit Spargel 270
GEFLÜGEL UND KANINCHEN
Jungente, in feinen Gewürzen gebraten mit weißen Rübchen
und Foie gras 273
Gebratene Taube mit Morcheln und Spargel 276
Taubenbrust mit Wirsing und Foie gras 279
Junge Taube am Spieß Karden im Jus, mit Wirsing und Foie gras 283
Perlhuhn und gebratene Foie gras Kartoffeln im Jus konfiert 287
Makkaroni-Gratin mit Trüffeln, Sellerie und Fo
Info autore
Joël Robuchon begann 1960 seine Ausbildung zum Koch und eröffnete 1981 schon sein eigenes Restaurant in Paris. Die Gründung seines zweiten Restaurants 1989 in Tokio war der Beginn einer weltweit wachsenden Restaurant-Kette. Seine Restaurants in den bekanntesten Städten der Welt wie New York, Las Vegas oder Paris wurden mit insgesamt 26 Michelin-Sternen ausgezeichnet und machen Joël Robuchon somit zum besten internationalen Chefkoch. Neben seinen Buchpublikationen wurde er zudem durch verschiedene Fernsehsendungen rund ums Thema Kochen bekannt.
Riassunto
111 Rezepte vom Amuse-Gueule über Vorspeisen, Fisch und Krustentiere, Fleisch und Gemüse bis hin zu Desserts vermitteln einen wundervollenEinblick in die klassische Küche von Joël Robuchon. Zu jedem Rezept gibt es eine großformatige Aufnahme, aber auch über 10 Schritt-für-Schritt-Aufnahmen – damit wird jeder Arbeitsschritt leicht nachvollziehbar und es ist ein Vergnügen nach den Originalrezepten dieses legendären Kochs, der mit 26 Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, zu kochen. Joël Robuchon hat die Essenz seines gesammelten Wissens und seiner langjährigen Erfahrung in diesem Buch zusammengefasst. 1990 ist die erste Version auf Japanisch erschienen. Alain Ducasse, der die Kochkunst von Robuchon bewundert, hat ihn dazu bewogen,das Buch zu überarbeiten, um es in seinem Verlag neu zu verlegen. Der wundervolle, großformatige, hochwertig ausgestattete Prachtband mit über 500 Seiten ist ein wahrer Schatz und eine Fundgrube für Köche und ambitionierte Hobbyköche.- 111 Rezepte mit über 1500 Schritt-für-Schritt-Aufnahmen- Die Klassiker von Joël Robuchon erstmals in deutscher Sprache- Die Rezepte sind durch die Vielzahl der Aufnahmen der einzelnen Arbeitsschritte leicht nachvollziehbar- Im großen Format 23 x 30 cm, hochwertig ausgestattet, mit über 500 Seiten (5 cm dick), ist der große Robuchon unschlagbar- Die Quintessenz der Robuchon-Küche in einem Buch
Dettagli sul prodotto
Autori | Joel Robuchon, Joël Robuchon |
Con la collaborazione di | Barbara Buchwalter (Traduzione) |
Editore | Matthaes |
Titolo originale | Grand Livre de Cuisine de Joel Robuchon |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 01.11.2011 |
EAN | 9783875150582 |
ISBN | 978-3-87515-058-2 |
Pagine | 460 |
Dimensioni | 237 mm x 42 mm x 309 mm |
Peso | 3058 g |
Illustrazioni | durchg. farb. Abb. |
Categorie |
Guide e manuali
> Mangiare e bere
> Cucina regionale
Kochbücher (div.), Frankreich, Sternekoch, Sterneküche, Spitzenkoch, Spitzenküche |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.