Fr. 65.00

Der Übergang Schule - Hochschule - Zur Bedeutung sozialer, persönlicher und institutioneller Faktoren am Ende der Sekundarstufe II

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie wirken sich institutionelle Lernbedingungen und Lernstrukturen auf den Übergang von der Schule zur Hochschule aus? Welchen Einfluss haben sozioökonomische und soziokulturelle Lebensbedingungen auf die Selbsteinschätzung von Kompetenzen und die Entscheidungsprozesse am Ende der Schullaufbahn? Inwieweit gehen individuelle Ressourcen und Persönlichkeitsmerkmale in die Gestaltung des Übergangs ein? Auf der Grundlage empirischer Daten aus Befragungen von AbiturientInnen liefert der Band Antworten auf diese Fragen der Übergangsforschung.

Sommario

Der Übergang von Schule - Hochschule als Politik- und Forschungsfeld - Das Forschungsprojekt 'Übergang' - Der Einfluss sozialer Herkunft auf Schulleistung, Studienzuversicht und Studienintention - Differentielle Schulmilieus: Bedeutung von sozialen Schulklimafaktoren für die fachbezogene Studienzuversicht - Geschlecht und Studienwahl - Entscheidungsfindung als Handlungsbefähigung - Kompetenzerwerb in der gymnasialen Oberstufe - Selbstkonzept und Selbstwirksamkeit

Info autore

Philipp Bornkessel, Dipl.-Soz., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg / Fakultät für Erziehungswissenschaft (Arbeitsgruppe Schulentwicklung und Schulforschung) der Universität Bielefeld.

Dr. Jupp Asdonk ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, Lehrender in den Fächern Soziologie und Technik. Von 1996 bis 2004 war er Leiter des Oberstufen-Kollegs.

Relazione

Pressestimmen:
"Insgesamt gibt dieser Band [...] einen sehr interessanten und lesenswerten Einblick in eine große Studie [...]" EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 2-2013

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Asdon (Editore), Asdonk (Editore), Asdonk (Editore), Jupp Asdonk (Editore), Bornkesse (Editore), Philip Bornkessel (Editore), Philipp Bornkessel (Editore), Hans-Georg Pütz (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783531182735
ISBN 978-3-531-18273-5
Pagine 343
Dimensioni 170 mm x 22 mm x 242 mm
Peso 591 g
Illustrazioni VII, 343 S.
Serie Schule und Gesellschaft
Schule und Gesellschaft
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.