Esaurito

Hawkings Kosmos einfach erklärt - Vom Urknall zu den Schwarzen Löchern

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie ist der Kosmos entstanden? Kann die Zeit rückwärts laufen? Öffnen Schwarze Löcher Wege in andere Universen? Stephen Hawking ist der berühmteste Wissenschaftler unserer Zeit. Mit seinen überraschenden Einsichten hat er immer wieder für Aufsehen gesorgt. Seine Bücher sind Bestseller. Aber was verbirgt sich hinter Hawkings Ideen? Warum sind sie so unheimlich kompliziert? Und wie sind sie überhaupt zu bewerten? Rüdiger Vaas, Wissenschaftsjournalist und Autor von "Hawkings neues Universum", erklärt, worum es in Hawkings kosmologischen Forschungen wirklich geht. Mit einfachen Worten, begleitet von anschaulichen Illustrationen, beschreibt er Hawkings Erkenntnisse und verwegene Theorien leicht verständlich für jeden.

Info autore

Rüdiger Vaas ist Wissenschaftsreporter, Astronomie- und Physik-Redakteur bei der populären Monatszeitschrift "bild der wissenschaft" und ein versierter Kenner der modernen Kosmologie.

Riassunto

Rüdiger Vaas erklärt, worum es in Hawkings kosmologischen Forschungen wirklich geht. Mit einfachen Worten und anschaulichen Illustrationen beschreibt er Hawkings Erkenntnisse und Theorien.

Dettagli sul prodotto

Autori Rüdiger Vaas
Con la collaborazione di Gunther Schulz (Illustrazione)
Editore Kosmos (Franckh-Kosmos)
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783440128534
ISBN 978-3-440-12853-4
Pagine 223
Peso 792 g
Illustrazioni 50 Farbabb., 3 SW-Fotos, 20 Farbfotos
Categorie Guide e manuali > Natura > Astronomia

Kosmos, Urknall, Universum, Orientieren, Hawking

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.