Esaurito

Was ist schon normal? - Warum alle Menschen gleich und doch verschieden sind

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sollten wir jedem Menschen, den wir persönlich begrüßen wollen, die Hand schütteln und ihm dabei in die Augen schauen? Ein "Muss" ist dies nur bei uns in Europa und in Nordamerika. Woanders können wir uns mit dieser Geste schnell Probleme einfangen. Und wie schaffen es die Japaner, dreihundertmal im Jahr etwas zu verschenken, während wir schon mit Geburtstagen und Weihnachten überfordert sind? Trotz Multikulti-Metropolen, Globalisierung und Internet leben die Menschen weiterhin in unterschiedlichen Kulturen, die alle ihre eigenen Regeln haben. Für die Menschheit ist diese kulturelle Vielfalt jedoch auch eine Art Schatztruhe, die uns zeigt, wie viele Möglichkeiten es gibt. Wolfgang Korn nimmt uns mit auf einen Gang durch die verschiedenen Kulturen, er gibt Einblicke in die ethnologische Forschung, und wir sehen: Es ist ganz normal, anders zu sein.

Info autore

Wolfgang Korn, geb. 1958, arbeitet als Autor und Dozent in Hannover. Er war Redakteur und Pressereferent bei den Grünen und an den Universitäten Tübingen und Stuttgart. Wolfgang Korn schreibt über Archäologie und über Geschichte der Türkei und des Nahen Ostens u.a. für 'Die Zeit', die 'Weltwoche', 'Mare', 'Geo' und 'und Damals'.

Christoph Mett, geboren 1978, studierte in Münster Illustration, Druckgrafik, Malerei und Film. Er illustrierte einige vielbeachtete Buchprojekte für Kinder und Erwachsene. Neben der Auszeichnung der Stiftung Buchkunst (Die schönsten deutschen Bücher 2006) wurde er 2008 für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert.

Prefazione

Eine spannende Reise durch die Kulturen der Welt
Macht neugierig auf das Fremde
Mit witzigen Illustrationen von Christoph Mett

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Korn
Con la collaborazione di Christoph Mett (Illustrazione)
Editore bloomoon
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 a 15 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783827054678
ISBN 978-3-8270-5467-8
Pagine 166
Dimensioni 129 mm x 15 mm x 208 mm
Peso 230 g
Illustrazioni m. zweifarb. Illustr.
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Storia, politica

Kultur, Umgang, Umgangsformen : Kindersachbücher

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.