Esaurito

Die Bewahrheitung der Kirchen durch Jesus Christus - Eine christologische Ekklesiologie

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ist es möglich, die "wahre Kirche" so auszulegen, dass sie eine Vielfalt konfessioneller Gestalten von Kirche einschließt? Diese Untersuchung geht davon aus, dass die Beziehung Jesu Christi zu seinen Gemeinschaften das wesentliche Merkmal der wahren Kirche ist. Anhand christologischer Kriterien (Menschwerdung, Kreuz, Auferstehung und Erhöhung) und soteriologischer Kriterien (Glaube, Liebe, Hoffnung) lässt sich das Bewahrheitungshandeln Christi näher beschreiben. Während die Kriterien als solche grundlegend sind, wird ihr "Zusammenspiel" verschieden erlebt und gedacht. Dieser Ansatz wird auf der Grundlage von vier Positionen entwickelt: Martin Luther, Augustinus, Dietrich Bonhoeffer und Paul Tillich. So wird eine profiliert evangelische Ekklesiologie entwickelt, der es ein Anliegen ist, auf die ökumenischen und interreligiösen Herausforderungen reagieren zu können.

In Arbeiten zur Systematischen Theologie erscheinen Beiträge zu materialen Themen gegenwärtiger evangelischer Dogmatik, christlicher Ethik und ökumenischer Theologie. Dabei ist es selbstverständlich, dass diese Themen nur in lebendiger Auseinandersetzung mit der theologischen Reflexion der Vergangenheit und im klaren Bewusstsein der religionsphilosophischen und hermeneutischen Implikationen bearbeitet werden können. Ziel ist das konstruktive theologische Gespräch sowohl nach innen als auch nach außen: nach innen, indem die Einheit der theologischen Disziplinen in den Blick genommen wird, nach außen, indem ihr Auftrag und ihre Anliegen im Horizont von Kirche und Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft klar kommuniziert werden.

Info autore

Eva Harasta, Dr. theol., jahrgang 1977, war von 2004 bis 2010 wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen der Universität Bamberg. 2007 erhielt sie den John Templeton Award for Theological Promise und habilitierte sich 2010 am Theologischen Fachbereich der Universität Erlangen (Lehrbefugnis für Systematische Theologie). Seit 2009 ist sie Redakteurin der Zeitschrift "Evangelische Theologie", seit September 2010 Vikarin an der Lutherischen Stadtkirche in Wien.

Dettagli sul prodotto

Autori Eva Harasta
Editore Evangelische Verlagsansta
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.11.2011
 
Pagine 432
Dimensioni 167 mm x 242 mm x 33 mm
Peso 784 g
Serie Arbeiten zur Systematischen Theologie
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.