Esaurito

Universität - Theologie - Kirche - Deutungsangebote zum Verhältnis von Kultur und Religion im Gespräch mit Schleiermacher

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die paradigmatische Bedeutung, die der Humboldtschen Universitätsreform bis heute zukommt, ist Grund genug, nach der historischen Bedeutung und der gegenwärtigen Orientierungskraft derjenigen Impulse zu fragen, durch die Schleiermacher die Berliner Neugründung vor 200 Jahren beeinflusst hat.
Dafür werden in diesem Band die Ideen und Initiativen, mit denen Schleiermacher sich in die Berliner Universitätsgründung einbrachte, in den weiteren Zusammenhang seiner Begründung des Wissenschaftscharakters von Theologie gestellt. Zentral ist dabei seine Verhältnisbestimmung von Religion und Christentum, Kirche und Kultur gestellt, mit der Schleiermacher ein modernetaugliches Theologie-, Christentums- und Kirchenverständnis zu begründen sucht.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Wilhel Gräb (Editore), Wilhelm Gräb (Editore), Slenczka (Editore), Notger Slenczka (Editore)
Editore Evangelische Verlagsansta
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2011
 
Pagine 256
Dimensioni 167 mm x 234 mm x 25 mm
Peso 592 g
Serie Arbeiten zur Systematischen Theologie
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.