Fr. 22.50

Die Taten der Apostel - Eine Einführung in die Apostelgeschichte des Lukas

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Studie über die Apostelgeschichte zeigt auf, wie den historischen Taten der Apostel geistige Ereignisse zugrunde liegen, d.h. wie Christus durch die Apostel handelt und wirkt.Die Apostelgeschichte ist zunächst eine historische Beschreibung dessen, was im Anschluss an den Kreuzestod Christi im Jahre 33 in Palästina und der antiken Welt geschah. Beginnend mit der Himmelfahrt Jesu Christi und dem Pfingstereignis, schließt die Apostelgeschichte an die Evangelien an, die mit Tod und Auferstehung und Himmelfahrt enden. Die Geschichte der Apostel und damit die Geschichte der Christus-Gemeinschaft auf Erden beginnt somit als geistiges Ereignis im Himmel. Dem Geschichtsprozess der christlichen Ekklesia und den jeweiligen Taten der Apostel gehen Prozesse in der übersinnlichen Welt voraus.Die Taten der Apostel sind möglich, weil die des Auferstandenen ihnen Grund legen und Segen verleihen. Er handelt durch sie. Unter diesem Blickwinkel erlangt die Apostel-geschichte einen neue Aktualität.

Info autore

Johannes Lenz wurde 1927 in Prag geboren. Nach seiner Heimkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft wurde er 1955 zum Priester geweiht und war unter anderem in Stuttgart und München tätig, ehe er zahlreiche Aufgaben in der Leitung der Christengemeinschaft übernahm. Über viele Jahre engagierte er sich leidenschaftlich für das Werk Christian Morgensterns, dessen Stuttgarter Ausgabe im Verlag Urachhaus ohne ihn nie zustande gekommen wäre. Johannes Lenz starb am 19. Oktober 2020 in Berlin.

Riassunto

Diese Studie über die Apostelgeschichte zeigt auf, wie den historischen Taten der Apostel geistige Ereignisse zugrunde liegen, d.h. wie Christus durch die Apostel handelt und wirkt.

Die Apostelgeschichte ist zunächst eine historische Beschreibung dessen, was im Anschluss an den Kreuzestod Christi im Jahre 33 in Palästina und der antiken Welt geschah. Beginnend mit der Himmelfahrt Jesu Christi und dem Pfingstereignis, schließt die Apostelgeschichte an die Evangelien an, die mit Tod und Auferstehung und Himmelfahrt enden. Die Geschichte der Apostel und damit die Geschichte der Christus-Gemeinschaft auf Erden beginnt somit als geistiges Ereignis im Himmel. Dem Geschichtsprozess der christlichen Ekklesia und den jeweiligen Taten der Apostel gehen Prozesse in der übersinnlichen Welt voraus.

Die Taten der Apostel sind möglich, weil die des Auferstandenen ihnen Grund legen und Segen verleihen. Er handelt durch sie. Unter diesem Blickwinkel erlangt die Apostel-geschichte einen neue Aktualität.

Dettagli sul prodotto

Autori Johannes Lenz
Editore Urachhaus
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783878389293
ISBN 978-3-87838-929-3
Pagine 100
Dimensioni 130 mm x 12 mm x 201 mm
Peso 172 g
Illustrazioni ca. 16 farb. Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Neues Testament, Anthroposophie, Religion, Bibel, Christengemeinschaft, Theologie, Christentum, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, christliches Leben und christliche Praxis, Religion, Religionsphilosophie, Heilige Schriften, Kritik und Exegese heiliger Texte, Apostel, Apostelgeschichte, Lukas

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.