Esaurito

Der Gebrauch der eigenen Kräfte - Eine Gouvernementalität Sozialer Arbeit

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anschließend an machtanalytische Vorgehensweisen stellt die vorliegende Studie eine diskursanalytisch angelegte Gouvernementalität Sozialer Arbeit vor. Damit wird erstmals für die deutschsprachige Debatte um Soziale Arbeit ein solcher systematischer Entwurf vorgelegt.

Sommario

Inhalt

Erster Teil: Zur Dechiffrierung einer Objektivität Sozialer Arbeit

1. Das Soziale

2. Wer führt hier wen?
3.Jugendhilfe als Regierung

4.Zur Dechiffrierung von Regelmäßigkeitssystemen
Zweiter Teil: Aktivierende Jugendhilfe - die Rekonstruktion eines Dispositivs

5. Eine diskursanalytische Materialrekonstruktion

6.(Re)Moralisierung und Demoralisierung

7.Individualisierung und Vergemeinschaftung

8.Standardisierung und Entstandardisierung

Info autore

Dr. Fabian Kessl, Erziehungs- und Politikwissenschaftler, ist Professor an der Fakultät für Bildungswissenschaften, Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.

Dettagli sul prodotto

Autori Kessl, Fabian Kessl
Editore Beltz Juventa
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783779912200
ISBN 978-3-7799-1220-0
Pagine 260
Peso 384 g
Serie Edition Soziale Arbeit
Edition Soziale Arbeit
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.