Fr. 22.50

Die Friedhöfe des Paradieses - Ausgewählte Gedichte. Edition Lyrik Kabinett

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Clayton Eshlemans umfangreiches Werk überschreitet die Grenzen von Poesie und Prosa. Der Dichter versucht mit Whitmanscher Geste, die frühen Mythen und die Moderne zu versöhnen, er verknüpft die Höhlenmalerei und die psychologischen Theorien von Wilhelm Reich und C.G. Jung und scheut dabei nicht eine politische Aussage. Dieses funkelnde Werk der amerikanischen Literatur ist "ein archetypisches Szenario von Abstieg und Wiedergeburt" (Eliot Weinberger), eine danteske Vision unserer Zeit.

Info autore

Jürgen Brôcan wurde 1965 in Göttingen geboren. Er studierte Germanistik und Europäische Ethnologie und arbeitet als Schriftsteller, Literaturkritiker und Übersetzer aus dem Englischen und Französischen, u.a. von Walt Whitman, Marianne Moore, Ranjit Hoskoté, René Char und Georges Schehadé. Für sein Werk wurde er mit Stipendien der Stiftung Niedersachsen, der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, der Kunststiftung NRW und mit dem Paul-Scheerbart-Preis ausgezeichnet. Brôcan ist verheiratet und lebt seit 2001 in Dortmund.

Riassunto

Clayton Eshlemans umfangreiches Werk überschreitet die Grenzen von Poesie und Prosa. Der Dichter versucht mit Whitmanscher Geste, die frühen Mythen und die Moderne zu versöhnen, er verknüpft die Höhlenmalerei und die psychologischen Theorien von Wilhelm Reich und C.G. Jung und scheut dabei nicht eine politische Aussage. Dieses funkelnde Werk der amerikanischen Literatur ist „ein archetypisches Szenario von Abstieg und Wiedergeburt“ (Eliot Weinberger), eine danteske Vision unserer Zeit.

Testo aggiuntivo

"Es war an der Zeit, diesen Lyriker kennenzulernen. Clayton Eshleman hat es in sich." Werner von Koppenfels, Neue Zürcher Zeitung, 19.01.12

Relazione

"Es war an der Zeit, diesen Lyriker kennenzulernen. Clayton Eshleman hat es in sich." Werner von Koppenfels, Neue Zürcher Zeitung, 19.01.12

Dettagli sul prodotto

Autori Clayton Eshleman
Con la collaborazione di Jürgen Brocan (Traduzione), Jürgen Brôcan (Traduzione)
Editore Hanser
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783446237377
ISBN 978-3-446-23737-7
Pagine 104
Peso 262 g
Serie Edition Lyrik Kabinett
Edition Lyrik Kabinett bei Hanser
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Gedichte, Reime (dt.) div., Amerika, Gedichte, auseinandersetzen, Edition Lyrik Kabinett

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.