Fr. 54.00

Sport, Freizeit, Körper und Gesundheit - Gesundheitlichen Lebensstile 20-Jähriger

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Zunahme von Übergewicht in der Bevölkerung und eine zunehmende Bewegungsarmut im Alltag haben in den letzten Jahren die gesundheitliche Bedeutung von Sport wachsen lassen. Die Jugendbefragung der ch-x zu Aufwachsen, Gesundheit, Freizeit und Sport zeigt, dass die jungen Erwachsenen neben den gesundheitlichen Aspekten eine Reihe weiterer Bedeutungen von Sport in den Vordergrund rücken. Sport bildet einen wichtigen Bestandteil ihres Lebensstils. Es zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen, aber auch zwischen sozialen Schichten.Die Eidgenössischen Jugendbefragungen ch-x haben ihren Ursprung in den ab 1854 durchgeführten pädagogischen Rekrutenprüfungen und dienten anfänglich zur Wirksamkeitsprüfung der kantonalen Schulsysteme. Mittlerweile haben sich die Erhebungen thematisch neu ausgerichtet und organisiert und beziehen neben ca. 30'000 jungen Männern seit dem Jahr 2000 auch junge weibliche Erwachsene und junge Erwachsene ausländischer Nationalität mit ein. Inhaltlich reicht das Spektrum vom Schul- und Lebenswissen bis zu Fragen zu Gesundheit, Sport und Lebensqualität.Für die Erhebung 2012/2013 werden Lebensstil, Konsum und Zukunftsperspektiven von jungen Erwachsenen die Themen sein.

Riassunto

Die Zunahme von Übergewicht in der Bevölkerung und eine zunehmende Bewegungsarmut im Alltag haben in den letzten Jahren die gesundheitliche Bedeutung von Sport wachsen lassen. Die Jugendbefragung der ch-x zu Aufwachsen, Gesundheit, Freizeit und Sport zeigt, dass die jungen Erwachsenen neben den gesundheitlichen Aspekten eine Reihe weiterer Bedeutungen von Sport in den Vordergrund rücken. Sport bildet einen wichtigen Bestandteil ihres Lebensstils. Es zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen, aber auch zwischen sozialen Schichten.Die Eidgenössischen Jugendbefragungen ch-x haben ihren Ursprung in den ab 1854 durchgeführten pädagogischen Rekrutenprüfungen und dienten anfänglich zur Wirksamkeitsprüfung der kantonalen Schulsysteme. Mittlerweile haben sich die Erhebungen thematisch neu ausgerichtet und organisiert und beziehen neben ca. 30’000 jungen Männern seit dem Jahr 2000 auch junge weibliche Erwachsene und junge Erwachsene ausländischer Nationalität mit ein. Inhaltlich reicht das Spektrum vom Schul- und Lebenswissen bis zu Fragen zu Gesundheit, Sport und Lebensqualität.Für die Erhebung 2012/2013 werden Lebensstil, Konsum und Zukunftsperspektiven von jungen Erwachsenen die Themen sein.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Wydler
Editore Edition Rüegger
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.06.2011
 
EAN 9783725309740
ISBN 978-3-7253-0974-0
Pagine 350
Peso 730 g
Serie Wissenschaftliche Reihe
ch-x
ch-x
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Gesundheitsvorsorge (Lebensführung), Schweiz; Gesellschaft, Lebensstil, Schweiz, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.