Ulteriori informazioni
Die Hauptwörter in diesem Lesebilderbuch sind durch kleine Illustrationen ersetzt. Vier spannende Tier-, Freunde- und Schulgeschichten zum Vorlesen, Mitlesen und Selberlesen.
Info autore
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.
Manfred Mai wurde 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren.
Nach der Schule machte er eine Malerlehre und arbeitete danach drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik.
In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher und merkte, wie viel ihm bis dahin entgangen war. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser und über den zweiten Bildungsweg zu einem engagierten Lehrer.
1978 erschienen seine ersten Texte. Seither kamen zahlreiche Bücher hinzu, bislang sind rund 150 Bücher von ihm erschienen, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Inge Meyer-Dietrich, geb. 1944 und aufgewachsen in Bochum, hat Germanistik, Soziologie und Kulturwissenschaften studiert. Nach ihrem Studium und der Arbeit in verschiedenen Berufen ist sie seit 1986 freie Autorin und hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher geschrieben, die vielfach ausgezeichnet wurden.
Ihre drei Kinder sind erwachsen; sie lebt mit ihrem Mann im Ruhrgebiet.
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.
Nachdem Christine Georg, die 1958 in Iserlohn geboren wurde, mit ihrer Lehre zur Industriekauffrau, wie sie sagt "einen ordentlichen Beruf" lernte, hat sie sich ihren künstlerischen Traum verwirklicht. Sie studierte an der Fachhochschule in Dortmund Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. Mittlerweile arbeitet sie seit gut zwanzig Jahren als freie Illustratorin.
Länder und deren Menschen kennen zu lernen, das Verhalten von Tieren zu erforschen, sind Dinge, denen sich Christine Georg in ihrer Freizeit gern widmet. Dazu studiert sie Biographien interessanter Menschen. Ihre Erfahrungen fließen in ihr Arbeit ein. Gerade ihre Liebe zu den Tieren und zur Natur möchte sie an die Kinder weitergeben.
Vor allem wünscht sie sich, dass die Kinder ihre Bücher lieben und sich mit den Hauptakteuren identifizieren können.
Silvio Neuendorf studierte Design an der Fachhochschule in Aachen und ist seit 1995 freier Illustrator. Seitdem hat er zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene illustriert. Heute lebt Silvio Neuendorf mit seiner Frau und seinem Sohn auf einem Bauernhof in der Nähe von Aachen.
Riassunto
Die Hauptwörter in diesem Lesebilderbuch sind durch kleine Illustrationen ersetzt. Vier spannende Tier-, Freunde- und Schulgeschichten zum Vorlesen, Mitlesen und Selberlesen.
Relazione
- Extradicke Sammelbände; - Für Leseanfänger