Fr. 54.60

Jaume Plensa - The secret Heart - das Geheimherz. Katalog zur Ausstellung im Gasometer des Gaswerks Augsburg-Oberhausen und Schaezlerpalais sowie im H2 Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Katalog erscheint begleitend zum gleichnamigen Ausstellungsprojekt des katalanischen Großbildhauers und Installationskünstlers Jaume Plensa. Kernstück seines Projekts ist das "Geheimherz", ein gewaltiges schwebendes Herz im ehemaligen Gasometer des Gaswerks Augsburg-Oberhausen. Es entstand in AuseinanderSetzung mit der Textsammlung "Das Geheimherz der Uhr", nachgelassenen Aufzeichnungen des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti. Daneben zeigt Plensa ortsspezifische Arbeiten im barocken Schaezlerpalais sowie im H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast, die hier ebenfalls dokumentiert werden.

Info autore

Dr. Christof Trepesch ist Direktor der Kunstsammlungen und Museen Augsburg

Dr. Thomas Elsen ist stellvertretender Direktor der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Leiter der Neuen Galerie im Höhmannhaus in Augsburg und des H2 Zentrum für Gegenwartskunst

Karl Ganser, Dr. rer. nat., Dr. habil., Dr. h.c., MinDir i. R.,
geboren 1937 in Mindelheim (Schwaben)
Studien der Chemie, Biologie, Geologie und Geografie an der Universität München und an der Technischen Hochschule München
· 1964 Promotion zum Dr. rer. nat. an der TU München
· 1967 befasst mit dem Aufbau der Stadtentwicklung bei der Landeshauptstadt München
· 1968 Habilitation und außerplanmäßige Professur an der TU München
· 1971 Leitung der Bundesforschungsanstalt für Landeskunst und Raumordnung in Bonn
· 1980 Abteilungsleiter im Städtebauministerium des Landes Nordrhein-Westfalen mit Zuständigkeiten für Stadterneuerung, Denkmalschutz, kommunalen Straßenbau und Bauleitplanung
· 1989bis 2000 Geschäftsführer der Gesellschaft Internationale Bauausstellung Emscher Park mbH
· 2000bis 2004 Vorstand des Deutschen Architektur Zentrums (DAZ) in Berlin.
Zahlreiche Auszeichnungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Jaume Plensa
Con la collaborazione di Thomas Elsen (Editore), Christof Trepesch (Editore)
Editore Kerber Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2014
 
EAN 9783866789760
ISBN 978-3-86678-976-0
Pagine 176
Dimensioni 240 mm x 286 mm x 21 mm
Peso 1302 g
Illustrazioni 211 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Installation (Kunst), Skulptur, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Installationskunst, Ausstellungskatalog, Kunst, allgemein, Künstler - Künstlerin, Plastik (künstlerisch)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.