Fr. 32.90

Die Saline Conow - Siedesalzgewinnung in Südwest-Mecklenburg

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der promovierte Bergbau-Ingenieur möchte mit diesem Sachbuch die Erinnerung an die Siedesalzproduktion in Südwest-Mecklenburg und das Wirken der über die Jahrhunderte dort Beschäftigten wachhalten. Der Salinenbetrieb in Conow wurde anno 1746 nach der Verpfändung des mecklenburgischen Amtes Eldena an Preußen durch einen Befehl der preußischen Administrations-Kommission eingestellt. Das "Wieso und Warum" dieser Entscheidung sowie technisch-technologische Einzelheiten der Siedesalzproduktion werden anhand vieler archivierter Dokumente und Abbildungen erläutert.

Info autore

Der Autor Dr. Günter Pinzke, Jahrgang 1938, hat Bergbau und Tiefbohrtechnik studiert.
Er war jahrelang in der Grubenaufsicht des Mansfelder Kupferschieferbergbaus sowie im Kali- u. Steinsalzbergwerk Bernburg tätig.
Nach fast 15 Jahren bergbaulicher Untertage-Praxis arbeitete er als Berginspektor in der Bergbehörde Staßfurt, ab 1974 als Fachgebietsleiter Bergbau in der Bezirksstelle für Geologie beim Rat des Bezirkes Schwerin sowie ab 1975 als Sektorenleiter für Territoriale Geologie in der Abteilung Geologie des Rates des Bezirkes Schwerin.
Er wiederentdeckte anno 1975 die als verschollen geltende Salzquelle Conow.
Dr. Pinzke veröffentlichte viele seiner früheren gutachterlichen Untersuchungen zum Altbergbau im ehemaligen Bezirk Schwerin und Sachsen-Anhalts in Zeitschriften sowie in der freien Enzyklopädie WIKIPEDIA.

Abbildung 43: Der Autor 2010 im Steinsalzbergwerk Bernburg (esco - european salt company GmbH & Co. KG Werk Bernburg)

Ab 1982 politische Verfolgung und Arbeit in der Torfindustrie.
Ab 1990 Rehabilitation Mitarbeit im Aufbaustab der neuen Landesregierung; Abteilungsleiter in einem Ministerium und bis zur Pensionierung Geschäftsführer einer landeseigenen Gesellschaft.


Dettagli sul prodotto

Autori Günter Pinzke
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.04.2014
 
EAN 9783732278602
ISBN 978-3-7322-7860-2
Pagine 156
Dimensioni 175 mm x 226 mm x 14 mm
Peso 417 g
Illustrazioni 15 Farbabb.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura e società: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.