Fr. 48.00

Strassen für alle - Infrastrukturpolitik im Kanton Bern 1790–1850

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Im 18. Jahrhundert wurde akzeptiert, dass der Staat mit dem Service public Geld verdiente. Verkehrspolitik war dabei ein rentables Geschäft. Der Autor Daniel Flückiger zeigt am Beispiel des Kantons Bern, warum die profitable Infrastrukturpolitik des Ancien Régime hinterfragt und abgeschafft wurde. Zentral waren schon damals die ausgelagerten Kosten des Strassenverkehrs. Die Untersuchung, die den Fall Bern im europäischen Kontext behandelt, wirft ein neues Licht auf den Wandel der Infrastrukturpolitik an der Schwelle zur Moderne. Sie zeigt, dass die Volksrechte in der Schweiz nicht immer einen schlanken Staat mit tiefen Steuern und wenig Ausgaben förderten.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Flückiger
Con la collaborazione di Historischer Verein des Kantons Bern (Editore)
Editore Hier & Jetzt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783039192199
ISBN 978-3-03919-219-9
Pagine 260
Dimensioni 155 mm x 226 mm x 25 mm
Peso 684 g
Illustrazioni zahlreiche Grafiken und Tabellen, schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen
Serie Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern
Archiv des historischen Vereins des Kantons Bern, BD 88
Archiv des historischen Vereins des Kantons Bern, BD 88
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Strassenbau, Bern (Kanton) : Geschichte, Service public im Strassenbau

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.