Ulteriori informazioni
Coaching für Manager ist eine herausfordernde, spannende Aufgabe. Profitieren Sie vom Praxiswissen der Kienbaum-Profis. Optimieren Sie Ihr Kompetenzprofil als Coach und gestalten Sie Ihre Coachings noch erfolgreicher.
Inhalte:
- Führungskräfte bei der persönlichen Entwicklung begleiten und bei der Umsetzungsarbeit unterstützen.
- Unterschiedliche Coaching-Ansätze kennenlernen und einen eigenen Coaching-Stil entwickeln.
- Coaching-Prozesse in Organisationen: Methoden und Kompetenzen.
- Erfolgreich als Coach: Selbstvermarktung und Positionierung.
- Extra: Kienbaum-Kompetenztests und Kienbaum-Expertentipps.
Sommario
Vorwort
1 Management-Coaching - Was ist das?
1.1 Unterstützung von Managern durch funktions- und aufgabenorientiertes Coaching
1.2 Anlässe und Ziele von Management-Coaching
2 Der Bezugsrahmen: Die Managementaufgabe des Coachees
2.1 Management in und von Organisationen
2.2 Ohne andere Menschen läuft nichts: Menschenführung und Einflussnahme
2.3 Die Person des Managers im Fokus
2.4 Management-Coaching für Projektleiter - Fehlanzeige?
2.5 Der Ernstfall: Changemanagement
3 Gestaltung und Steuerung von Management-Coachingprozessen
3.1 Internes Marketing für Coaching
3.2 Auslöser von Coaching in Organisationen
3.3 Die Auswahl geeigneter Coachs
3.4 Kernelemente eines Management-Coachingprozesses
4 Selbstverständnis und Rolle des Management-Coachs
4.1 Partnerschaftliches und lösungsorientiertes Agieren
4.2 Systemische Auftragsklärung
4.3 Aufbau gegenseitiger Wertschätzung
4.4 Wertfreies Agieren
4.5 Konfrontationsfähigkeit
5 Management-Coaching in der Praxis
5.1 "Im Tunnel": Durch systemische Fragen den Blick erweitern
5.2 "Angst vor Autoritätsverlust": Das Modell der Transaktionsanalyse
5.3 "Vom Kollegen zum Chef": Rollenreflexion und Positionierungsübung
5.4 "Ich kann mich nicht entscheiden!": Das innere Team kennen und steuern lernen
5.5 "Streng Dich an und sei perfekt": Lebensskript und Antreiberanalyse
5.6 "Ich weiß, was ich tun sollte, komme aber nicht dazu": Die Überwindung von Verhaltenslücken
5.7 "In der Sackgasse - keiner sieht mich": Rollenreflexion zur Optimierung des Selbstmarketings
5.8 "Mein Mitarbeiter tut nicht, was er soll!": Aufbau und Stärkung individueller Handlungskompetenz
5.9 "Konflikt mit Kollegen": Soziogramm und Rollenspielsequenzen
5.10 "Der Bauchladen": Stärkere Positionierung durch Präzisierung und Differenzierung
6 Marketing für Management-Coachs
6.1 Positionierung
6.2 Marketing als Coach: die 5-P-Systematik
Literatur zum Thema
Autoren
Stichwortverzeichnis
Info autore
Dr. Matthias T. Meifert (Jg. 1968) ist Partner der Kienbaum Management Consultants GmbH und leitet einen Teil des Geschäftsbereiches Human Resource Management. Er berät Unternehmen zu komplexen Veränderungsprojekten und Fragen des wirkungsvollen Personalmanagements. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Human Resource Management und Lehrbeauftragter der Technischen Universität Berlin.
Achim Mollbach studierte Psychologie, Wirtschaftswissenschaften und Philosophie. Als Principal ist er schwerpunktmäßig in den Beratungsfeldern und Themengebieten Executive & Management-Coaching, Change & Transformation Management sowie Führung von und in Hochleistungs- und Expertenorganisationen tätig. Achim Mollbach ist Autor zahlreicher Monografien zu diesen Themenfeldern. Zudem ist er als Dozent an der Kienbaum Academy und dort als Ausbilder zum Management-Coach tätig.
Stefan Leinweber ist Abteilungsleiter strategische Personalentwicklung bei der TUI Deutschland GmbH. Dabei verantwortet er u. a. die Themenfelder Führungskräfteentwicklung, strategisches Kompetenzmanage ment sowie Talentmanagement. Davor war Stefan Leinweber sechs Jahre bei Kienbaum zuletzt als Projektleiter in den Geschäftsfeldern Management Diagnostics & Development und Changemanagement tätig. Außerdem wirkte der studierte Psychologe und zertifizierte Business-Coach als Dozent und Lehrcoach an der Kienbaum Academy und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Gestaltung von Einzel- und Teamcoachingprozessen.
Riassunto
Coaching für Manager ist eine herausfordernde, spannende Aufgabe. Profitieren Sie vom Praxiswissen der Kienbaum-Profis. Optimieren Sie Ihr Kompetenzprofil als Coach und gestalten Sie Ihre Coachings noch erfolgreicher.
Inhalte:
- Führungskräfte bei der persönlichen Entwicklung begleiten und bei der Umsetzungsarbeit unterstützen.
- Unterschiedliche Coaching-Ansätze kennenlernen und einen eigenen Coaching-Stil entwickeln.
- Coaching-Prozesse in Organisationen: Methoden und Kompetenzen.
- Erfolgreich als Coach: Selbstvermarktung und Positionierung.
- Extra:
Kienbaum-Kompetenztests und Kienbaum-Expertentipps.
Relazione
"AUS REINEN VORGESETZTEN ERSTKLASSIGE FÜHRUNGSKRÄFTE MACHEN:Mit "Management Coaching" aus dem Haufe-Verlag hat das Autoren-Team (vier Kienbaum-Berater) ein umfassendes Kompendium für das Coaching von Führungskräften in Unternehmen jeder Größe (die Autoren bevorzugen den Begriff "Organisationen") vorgelegt. Das rund 400 Seiten starke Handbuch verfolgt einen dualen Ansatz: Zum einen führt es die konzeptionellen Coaching-Grundlagen aus und bedient sich dabei der aktuellen Erkenntnisse der Psychologie, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft. Zum anderen dient es sowohl Business-Trainern, als auch Unternehmern und verantwortlichen Führungskräften als Praxisbuch und Nachschlagewerk für typische Konfliktsituationen, die sich im Umgang mit Mitarbeitern und Vorgesetzten ergeben. Aber auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Lei(stungsfunktion im Unternehmen wird schwerpunktmäßig behandelt. Gut: Viele Fallbeispiele und alltagsrelevante Handlungsstrategien ergänzen die ausführlichen Grundlagen. Eigene Stärken oder auch Defizite in Ihrer eigenen Rolle als Vorgesetzte(r) können Sie zusätzlich in Selbsttests ("Fragebogen") checken.Managementbuch.de-Fazit: Das Buch ist ein Schwergewicht unter den Business-Coaching-Ratgebern: Kompetent, detailliert und praxisnah vermittelt es die wichtigsten Hintergründe und Anwendungsszenarien des "Management Coachings". Ein "Muss" für Business-Trainer und ein "Soll" für Chefs und Abteilungsleiter." Managementbuch.de