Esaurito

Schneegedichte

Tedesco · Copertina artistica / pelle

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nichts ist wie Schnee. Der Schnee, der dort, wo er fällt, die Landschaft übernimmt. Sie verändert und gleichzeitig transzendiert. Schnee hat etwas Absolutes, etwas Klares, etwas Immenses. Das, »was / wir uns entschlossen / Schnee zu nennen« (Günter Kunert), ist eine Textur der Schönheit und zugleich des Fremden. Ein Phänomen mit magischer Qualität.SCHNEEGEDICHTE bringt neunzig deutschsprachige Dichter der letzten hundert Jahre zusammen, die diesem Phänomen nachspüren. Die dem Schnee Raum geben und diesem Raum eine Sprache - voller neuer Bilder und ungehörter Worte. Schnee kann hier alles sein, und alles kann Schnee sein, erratisch und unfassbar.So wie es um Schnee geht, als Kontrastmittel oder Verstärker, als Element der Gefühlswelt oder der Zauberhaftigkeit, so geht es auch um ein Panorama der Lyrik des letzten Jahrhunderts. Es ist immer Schnee, aber er ist immer anders. Funkelnd und vielschichtig und überraschend. Ein Buch, das über etwas scheinbar Vertrautes interessante Einblicke in poetische Individualität gewährt.

Info autore

Ron Winkler, geboren 1973, Studium der Germanistik und Geschichte in Jena, lebt in Berlin. Veröffentlichungen in zahlreichen Lyrikzeitschriften. 2005 erhält er den Leonce-und-Lena-Preis der Stadt Darmstadt, 2006 den Mondseer Lyrikpreis sowie ein Arbeitsstipendium des Landes Berlin, 2012 wurde er mit dem Rainer-Malkowski-Stipendium ausgezeichnet, 2015 mit dem Lyrikpreis München und dem Basler Lyrikpreis 2016.

Riassunto

Nichts ist wie Schnee. Der Schnee, der dort, wo er fällt, die Landschaft übernimmt. Sie verändert und gleichzeitig transzendiert. Schnee hat etwas Absolutes, etwas Klares, etwas Immenses. Das, »was / wir uns entschlossen / Schnee zu nennen« (Günter Kunert), ist eine Textur der Schönheit und zugleich des Fremden. Ein Phänomen mit magischer Qualität.

SCHNEEGEDICHTE bringt neunzig deutschsprachige Dichter der letzten hundert Jahre zusammen, die diesem Phänomen nachspüren. Die dem Schnee Raum geben und diesem Raum eine Sprache – voller neuer Bilder und ungehörter Worte. Schnee kann hier alles sein, und alles kann Schnee sein, erratisch und unfassbar.

So wie es um Schnee geht, als Kontrastmittel oder Verstärker, als Element der Gefühlswelt oder der Zauberhaftigkeit, so geht es auch um ein Panorama der Lyrik des letzten Jahrhunderts. Es ist immer Schnee, aber er ist immer anders. Funkelnd und vielschichtig und überraschend. Ein Buch, das über etwas scheinbar Vertrautes interessante Einblicke in poetische Individualität gewährt.

Testo aggiuntivo

»Eine willkommene Verlockung gerade auch für Leser, die Scheu vor Gedichten haben.»
Meike Fessmann, Der Tagesspiegel

Relazione

»Eine willkommene Verlockung gerade auch für Leser, die Scheu vor Gedichten haben.» Meike Fessmann, Der Tagesspiegel

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ro Winkler (Editore), Ron Winkler (Editore), Ron Winkler (Postfazione)
Editore Schöffling
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina artistica / pelle
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783895612152
ISBN 978-3-89561-215-2
Pagine 208
Peso 258 g
Illustrazioni Bucheinband aus dunkelblauen Velours mit Prägung
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Winter : Belletristik (Gedichte), Lyrik, Winter, Schnee, Bertolt Brecht, Schneewittchen, Ingeborg Bachmann, Anthologie, Schneekönigin, entdecken, Ernst Jandl, Mirko Bonné, Nora Bossong, Wintertag, Marion Poschmann, Ursula Krechel, Ilma Rakusa, Helga Novak

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.