Fr. 24.00

Verlass die Stadt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gudrun und Max waren ein Paar. Jetzt bekommt Max ein Kind mit Laura. Und Peter wünscht sich manchmal, es wäre alles noch wie früher. Ihre Heimat ist Wien, die Stadt der Tauben und Touristen, der überklimatisierten U-Bahnen, verwinkelten Gassen und vergessenen Bauwerke.Auch Margot gehörte zu ihrem Kreis. Doch sie ist verschwunden, ohne ein Wort oder eine Erklärung; hat ihre geliebte Stadt verlassen, in der sie selbst nicht mehr vorkommt, ebenso wenig wie Ingeborg Bachmanns Malina. Einen trägen, klebrigen Sommer lang dreht das Leben sich ohne sie weiter - oder geht etwas zu Ende?Wie mit dem Kameraauge folgt Christina Maria Landerl ihren Figuren, deren Wege sich immer wieder kreuzen und zu einem Beziehungsgeflecht verdichten, in dem die Ich-Erzählerin durch ihre Erinnerungen gleichzeitig an- und abwesend ist. VERLASS DIE STADT ist ein Buch über das Suchen und das Nicht-Finden und lässt gleichzeitig ein vielschichtiges Bild der Stadt Wien entstehen; ein Mosaik aus Farben, Gerüchen und Stimmungen.

Info autore

Christina Maria Landerl, geb. 1979 in Steyr/Oberösterreich, erhielt für ihre Prosa Preise und Stipendien.

Riassunto

Gudrun und Max waren ein Paar. Jetzt bekommt Max ein Kind mit Laura. Und Peter wünscht sich manchmal, es wäre alles noch wie früher. Ihre Heimat ist Wien, die Stadt der Tauben und Touristen, der überklimatisierten U-Bahnen, verwinkelten Gassen und vergessenen Bauwerke.Auch Margot gehörte zu ihrem Kreis. Doch sie ist verschwunden, ohne ein Wort oder eine Erklärung; hat ihre geliebte Stadt verlassen, in der sie selbst nicht mehr vorkommt, ebenso wenig wie Ingeborg Bachmanns Malina. Einen trägen, klebrigen Sommer lang dreht das Leben sich ohne sie weiter - oder geht etwas zu Ende?Wie mit dem Kameraauge folgt Christina Maria Landerl ihren Figuren, deren Wege sich immer wieder kreuzen und zu einem Beziehungsgeflecht verdichten, in dem die Ich-Erzählerin durch ihre Erinnerungen gleichzeitig an- und abwesend ist. VERLASS DIE STADT ist ein Buch über das Suchen und das Nicht-Finden und lässt gleichzeitig ein vielschichtiges Bild der Stadt Wien entstehen; ein Mosaik aus Farben, Gerüchen und Stimmungen.

Testo aggiuntivo

»Schmal, souverän und von schöner, durchscheinender Sprache. Es lässt einen neugierig zurück, mehr von dieser Autorin zu lesen.«Marie Schmidt, DIE ZEIT»Das Psychogramm einer janusköpfigen Metropole, betörend schön und doch zurückweisend, gemütselig und doch ignorant.«Ingeborg Waldinger, Neue Zürcher Zeitung»Ein funkelndes kleines Buch, das die Welt und die Sprache immer wieder zum Glühen bringt.«Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung»An diesem Debüt stimmt einfach alles.«Maren Keller, KulturSpiegel»Ein lakonischer Debütroman … auf den Spuren Ingeborg Bachmanns.«Les.Art, Kulturmontag ORF»Ein konzentriertes und dicht gearbeitetes Stück Prosa. … Dieser Band liest sich wie ein literarisches Roadmovie. … Ein freches Debüt, lakonisch, respektlos, eigenwillig.«Susanne Schaber, Die Presse»Christina Maria Landerl verwebt den klassischen Pop-Roman mit Lyrik und es gelingt ihr, eine melancholische und gleichzeitig vergnügliche Meditation über Identitätsfragen.«FM4, ORF»Bei dieser Story sitzt jedes Wort.«Mareike Müller, WIENERIN

Relazione

»Schmal, souverän und von schöner, durchscheinender Sprache. Es lässt einen neugierig zurück, mehr von dieser Autorin zu lesen.«Marie Schmidt, DIE ZEIT»Das Psychogramm einer janusköpfigen Metropole, betörend schön und doch zurückweisend, gemütselig und doch ignorant.«Ingeborg Waldinger, Neue Zürcher Zeitung»Ein funkelndes kleines Buch, das die Welt und die Sprache immer wieder zum Glühen bringt.«Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung»An diesem Debüt stimmt einfach alles.«Maren Keller, KulturSpiegel»Ein lakonischer Debütroman ... auf den Spuren Ingeborg Bachmanns.«Les.Art, Kulturmontag ORF»Ein konzentriertes und dicht gearbeitetes Stück Prosa. ... Dieser Band liest sich wie ein literarisches Roadmovie. ... Ein freches Debüt, lakonisch, respektlos, eigenwillig.«Susanne Schaber, Die Presse»Christina Maria Landerl verwebt den klassischen Pop-Roman mit Lyrik und es gelingt ihr, eine melancholische und gleichzeitig vergnügliche Meditation über Identitätsfragen.«FM4, ORF»Bei dieser Story sitzt jedes Wort.«Mareike Müller, WIENERIN

Dettagli sul prodotto

Autori Christina M Landerl, Christina Maria Landerl
Editore Schöffling
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2011
 
EAN 9783895612558
ISBN 978-3-89561-255-8
Pagine 136
Peso 247 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Wien, Sommer, Erinnerungen, Verschwinden, Studentenleben, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.