Fr. 10.90

Durst. Die Zweifelnden - Roman. Aus d. Französ. v. Rudolf Kimmig. Mit e. Nachw. v. Clarisse Zimra

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










»An einem milden Frühlingstag des Jahres 1957 nahm eine junge Algerierin - sie war noch keine einundzwanzig - in Paris ein Taxi zu Julliard, dem bekannten Verlag, der gerade ihren ersten Roman >Durst< angenommen hatte. Der Vertrag, den sie unterzeichnen sollte, war im Grunde wertlos, weil sie noch nicht volljährig war.
Sie machte sich Sorgen, wie ihre Familie wohl auf ein Buch reagieren würde, in dem von Erotik die Rede war und das sie zu einer Zeit geschrieben hatte, als sie eigentlich für ihr Examen hätte lernen müssen. Sie beschloss impulsiv, ihre Haare abzuschneiden, ihr Geburtsdatum zu verändern und ein Pseudonym zu verwenden.« Aus dem Nachwort von Clarisse Zimra

Info autore

Assia Djebar wurde 1936 unter dem Namen Fatima-Zohra Imalayène in Cherchell bei Algier geboren. Sie schrieb auf Französisch und war eine der renommiertesten Autoren aus Algerien. Ihre Themen waren der algerische Freiheitskampf sowie die gesellschaftliche Stellung der arabischen Frau. Assia Djebar wurde neben vielen anderen Preisen 2000 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und 2006 Premio Grinzane Cavour für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Sie war die erste Autorin aus dem Maghreb, die 2005 in die Académie francaise gewählt wurde. Assia Djebar lebte und lehrte in New York. Sie verstarb im Februar 2015.

Riassunto

»An einem milden Frühlingstag des Jahres 1957 nahm eine junge Algerierin - sie war noch keine einundzwanzig - in Paris ein Taxi zu Julliard, dem bekannten Verlag, der gerade ihren ersten Roman ›Durst‹ angenommen hatte. Der Vertrag, den sie unterzeichnen sollte, war im Grunde wertlos, weil sie noch nicht volljährig war.


Sie machte sich Sorgen, wie ihre Familie wohl auf ein Buch reagieren würde, in dem von Erotik die Rede war und das sie zu einer Zeit geschrieben hatte, als sie eigentlich für ihr Examen hätte lernen müssen. Sie beschloss impulsiv, ihre Haare abzuschneiden, ihr Geburtsdatum zu verändern und ein Pseudonym zu verwenden.« Aus dem Nachwort von Clarisse Zimra

Prefazione

»Kein Zweifel: der Erstling einer großen Autorin.« Stefanie Christmann, Freitag

Testo aggiuntivo

»Ein Buch, das sowohl literarisch als auch inhaltlich fasziniert.«

Relazione

"Raffinesse, Boshaftigkeit und Wahnsinn gehen eine Mixtur ein, die an jeder Station des Erzählverlaufs immer wieder neue Überraschungen bereit hält. 'Durst' ist ein Text von vibrierender Spannung." (Beatrice Eichmann-Leutenegger, NZZ)

Dettagli sul prodotto

Autori Assia Djebar, Assia Djebar
Con la collaborazione di Rudolf Kimmig (Traduzione)
Editore Unionsverlag
 
Titolo originale La Soif
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783293202344
ISBN 978-3-293-20234-4
Pagine 155
Peso 170 g
Serie Unionsverlag-Tb.
UT
UT 234
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Frau, Algerische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Arabien, Algerien, entspannen, Maghreb

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.