Fr. 25.50

Die Entwicklung und Nutzung des Web 2.0 - Unter Berücksichtigung des Informationsmanagements sowie dessen Auswirkungen und Einfluss auf das alltägliche Leben der Bevölkerung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Fachhochschule für Sport und Management Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Entwicklung und Nutzung des Web 2.0 unter Berücksichtigung des Informationsmanagements aufgezeigt. Des Weiteren werden die daraus entstandenen Auswirkungen und Einflüsse auf das alltägliche Leben der Bevölkerung dargestellt. Der Hauptteil der Arbeit besteht darin, die Web 2.0-Anwendungen aufzuführen und die damit verbundene Nutzung und Entwicklung zu analysieren. Dieses soll vor allem einen Überblick über das Leben mit dem Internet ermöglichen, welches - heutzutage - nicht mehr wegzudenken ist. Fast jeder von uns benutzt irgendwie, sei es bewusst oder unbewusst, das Web 2.0 mit seinen umfangreichen Angeboten und Anwendungen. Zum einen wird nachfolgend die Entwicklung des Internets und damit auch des Web 2.0 sowie des Informationsapparates, welchen dieser beinhaltet, detailliert dargestellt und zum anderen die Auseinandersetzung seitens der weltweiten Bevölkerung mit den Neuerungen aus dem "World Wide Web" aufgeführt. Hierfür wird die Nutzung einzelner Web 2.0-Plattformen detailliert erläutert. Gleichzeitig wird die Entwicklung und Entstehung dieser Web 2.0-Angebote chronologisch dargestellt, damit dadurch eine sinnvolle und leicht verständliche zeitliche Reihenfolge entsteht. Ferner wird dieses anhand von Statistiken und Studien belegt.
Die vorliegende Arbeit verdeutlicht das Ziel, den aktuellen Kenntnisstand der Internetuser, sowie die vorhandenen Informationsressourcen, die durch das Web 2.0 abgerufen werden können, darzulegen. Die Tatsache, ob die Nutzung des Web 2.0 einfach hingenommen wird ohne darüber nachzudenken, dass davon zum Teil unser Leben bestimmt und stark vereinfacht wird, ist ein weiterer Zielaspekt dieser Arbeit.
Des Weiteren ist von Interesse, inwiefern das Web 2.0 sich auf das Leben der Bevölkerung auswirkt und dieses gleichzeitig beeinflusst. Ist es wirklich für jeden selbstverständlich, das Web 2.0 zu nutzen? Oder ist sich ein Teil der Bevölkerung bewusst, welche Auswirkungen es haben kann, die umfangreichen Web 2.0-Angebote übermäßig in Anspruch zu nehmen? Dies sind Fragen, die es in den folgenden Kapiteln zu beantworten gilt.

Dettagli sul prodotto

Autori Pascal Vergin
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2014
 
EAN 9783656618348
ISBN 978-3-656-61834-8
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 68 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V270516
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V270516
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.