Ulteriori informazioni
Erfurt, 1349: Der reiche jüdische Kaufmann Kalman von Wiehe hat beim Goldschmied einen goldenen Ring für die Hochzeit seines ältesten Sohns bestellt. Doch als Lehrling Konrad an einem kalten Wintermorgen die Leiche eines jungen Mädchens im Hof der Goldschmiedewerkstatt entdeckt, ist das geplante Fest in Gefahr. Zudem laufen schreckliche Gerüchte in der Stadt um, die Pest sei auf dem Weg nach Erfurt, und die Juden seien an allem schuld.
Info autore
Der Journalist Henry Köhlert, Jahrgang 1963, lebt seit 2002 mit Frau, drei Kindern und Hund in Erfurt. Der Absolvent der Axel-Springer-Journalistenschule leitet die Thüringen-Ausgabe von Deutschlands größtem Boulevardblatt. Privat liebt er die Vergangenheit und das Wühlen in den Archiven von Stadt und Land. Dabei entdeckte echte Kriminalfälle hat er gemeinsam mit seiner Frau Corinna bereits zu mehreren dramatischen Kurzkrimis um den fiktiven Inspektor Hans Saller verarbeitet.
Riassunto
Erfurt, 1349: Der reiche jüdische Kaufmann Kalman von Wiehe hat beim Goldschmied einen goldenen Ring für die Hochzeit seines ältesten Sohns bestellt. Doch als Lehrling Konrad an einem kalten Wintermorgen die Leiche eines jungen Mädchens im Hof der Goldschmiedewerkstatt entdeckt, ist das geplante Fest in Gefahr. Zudem laufen schreckliche Gerüchte in der Stadt um, die Pest sei auf dem Weg nach Erfurt, und die Juden seien an allem schuld.
Prefazione
Eine große Liebe in schwerer Zeit