Fr. 72.00

Vom Stil der Verfassung - Eine typologische Studie zu Sprache, Thematik und Sinn des Verfassungsgesetzes

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sommario

A. Stil und Sache der Verfassung.- I. Inkarnation des Rechts in Sprache.- II. Stilmerkmale der Gesetzessprache.- III. Gemeinverständlichkeit des Verfassungstextes?.- B. Regelungs- und Sprachduktus des Grundgesetzes - Bestandsaufnahme.- I. Notwendigkeit differenzierender Betrachtung.- II. Stilelemente der Stammfassung des Grundgesetzes von 1949.- III. Das Sprachbild zwischen rechtlicher Genauigkeit und "ansprechender" Form.- IV Stilwandel und Stilbruch durch Verfassungsänderungen.- C. Das Wort - Ratio und Magie.- D. Thematik und Normqualität des Verfassungsgesetzes.- I. Typus der demokratischen Verfassung.- II. Themenkanon.- III. Rahmencharakter des Verfassungsgesetzes.- IV. Spezifische Eigenschaften des Grundgesetzes.- E. Verfassung im Dienst rechtlicher und außerrechtlicher Zwecke.- I. Klassische Muster - Rechtsinstrument, Volkskatechismus, politische Bibel.- II. Zivilreligiöse, volkserbauliche, staatsdidaktische Tendenzen deutscher Tradition.- IV Mutation des Grundgesetzes.- F. Verfassung als Vertrag.- G. Deformation der Verfassungsurkunde - unausweichlich?.

Info autore

Professor Dr. Dr. h.c. Josef Isensee, geboren 1937, ist ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.