Ulteriori informazioni
Trainer-Know-how im Karteiformat. Vom Achterknoten über das Dreieck der Gemeinsamkeiten, vom Konzentrations-Check über das Soziometrische Feedback - die Sammlung beinhaltet 150 Methoden und Übungen zu Themenfeldern wie Anfangsphase, Kommunikation und Körpersprache, Kooperation und Teamentwicklung, Führung, Feedback, Transfer und Seminar-Evaluation. Jede Methode wird auf maximal zwei Seiten beschrieben. Sämtliche Blätter lassen sich auch als Karteikarten verwenden.
Info autore
Peter Dürrschmidt: Jahrgang 1953, freiberuflicher Personaltrainer seit 1982. Seine Schwerpunkte sind Führungstraining, Kommunikation und Didaktik.Joachim Koblitz: Jahrgang 1950, Trainer und Berater seit 1987.Marco Mencke: Jahrgang 1970, Trainer und Berater seit 1997. Angestellter in der Personalentwicklung und Beratung. Leiter eines Profit-Centers in einem international tätigen Bildungs- und Beratungsunternehmen.Andrea Rolofs: Jahrgang 1963, Personaltrainerin seit 1992.Konrad Rump: Jahrgang 1958, Management-Trainer und Berater seit 1988. Seine Schwerpunkte sind Führung, Besprechungsmoderation, Konfliktmanagement, Teamentwicklung bzw.Teammanagement, Coaching für Führungskräfte und Teams, Wirtschaftsmediation.Susanne Brenner: Jahrgang 1967, Trainerin und Beraterin seit 1994.Jochen Strasmann: Jahrgang 1952, Management Trainer und Berater seit 1981. Seit 1993 Inhaber der T/O/P-Unternehmensberatung, Remscheid.
Riassunto
Mehr als 150 Übungen zu Themenfeldern wie Anfangsphase, Kommunikation und Körpersprache, Kooperation und Teamentwicklung, Führung, Aktivierung und Entspannung, Feedback, Transfer und Seminar-Evaluation. Die einzelnen Methoden sind nach den Kriterien Teilnehmerzahl, Zeitbedarf, räumliche Voraussetzungen, Hilfsmittel und Höhe des Vorbereitungsaufwands bewertet und eingeordnet.