Condividi
Fr. 27.90
Monika Hauf
Der Mythos der Templer - Neue Entwicklungen - Fünfzehn Jahre später und nach dem Da-Vinci-Code: Parcours einer Einweihung
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi
Descrizione
Die Autorin spürt der Faszination der Tempelritter nach und vermittelt mit einer Fülle von Detailkenntnissen die Geschichte des Ordens und der Menschen, die zwischen den Kulturen und Religionen lebten. Als 1314 der letzte Großmeister der Templer, Jacques de Molay, in Paris als Ketzer verbrannt wurde und die offizielle Geschichte des Ordens zu Ende war, begann die Legende die bis heute, fast siebenhundert Jahre nach dem Verbot des Ordens, eine geheimnisvolle Begeisterung ausübt.Diese vollständig neu aktualisierte und überarbeitete Auflage von "Der Mythos der Templer" (1995) entstand ursprünglich aufgrund Umberto Ecos "Foucaultschem Pendel". Die Templer waren und sind bis heute ein heißes Thema, da sie unsere Fantasie anregen und genaue Unterlagen oft nur schwierig zu beschaffen und einzusehen sind. Umso besser wenn man aufgrund der historischen Daten und anhand der vorhandenen Unterlagen einen Gesamtabriss der Templer-Geschichte wie in diesem Buch vorgelegt bekommt. Viele der Templer-Legenden und Geschichten sind bis heute populär und inzwischen Gegenstand zahlreicher bekannter Filme (der "Da-Vinci-Code - Sakrileg" von Dan Brown), Computerspiele ("Assassin's Creed", "Deus Ex") oder unzähliger belletristischer Werke. Die hier genannten sind vermutlich nur die bekanntesten Titel die jedem, der sich für das Thema interessiert, dazu sofort einfallen werden.
Sommario
EinleitungDie KreuzzügeDie Hintergründe des ersten KreuzzugsDas Weltbild der KreuzzügeDie Konsolidierung der KreuzritterstaatenDer Orden der TempelritterDer zweite und der dritte KreuzzugDie weiteren KreuzzügeNach dem Untergang OutremersUnter dem TatzenkreuzDas offizielle AufnahmeritualPflichten und Strafen der TemplerDas Amt des GroßmeistersSpekulationen um die GroßmeisterDie Niederlassungen der Templer"Ihr seht nur die äußere Schale"Die ProvinzenDie Templer in DeutschlandDer Baustil der TemplerUnter dem BaucéantDas Selbstverständnis des TemplersDer Untergang des TemplerordensDie VorgeschichteDie VorgehensweiseDer BaphometDer Vergleich: Frankreich und EuropaDas Konzil von VienneWarum verteidigte der Papst die Templer nicht?Der Fluch der TemplerDie Untersuchung der AnklageDie Qual der WahlDie Templer und die SakramenteDie MöglichkeitenDie Templer und die ExkommunikationHomosexualitätDas Spektrum des Christentums in OutremerDie Templer und die AssassinenDie Templer und die GnosisDie Assassinen - Besitzer von ApokryphenWeibliche Heilige mit gnostischem Einschlag?Das Bildungsniveau der TemplerDie KatharerDer Heilige GralEin Kreuzzug gegen den GralDie Templer und der Heilige GralBaphomet und Heiliger GralDer Baphomet und der Abstieg in die UnterweltWeitergehende SpekulationenEinleitungDer Schatz der TemplerWer war Maître Roncelin?Die Ideale der Ritterorden"Orden" - ein Wort, zwei BedeutungenDie JesuitenDie modernen TemplerDie FreimaurerDie Entstehung des FreimaurertumsDie JakobiterZurück zu den TemplernDie Templer und SchottlandBannockburnVon Robert the Bruce zum Chevalier RamsayDie Strikte ObservanzBalantrodoch und RosslynDie Grabsteine von ArgyllDie Prieuré de SionEinleitung"Der Heilige Gral und seine Erben"Ein Déjà-vu-ErlebnisDie Kristallkugel König ChilderichsDer nächste SchrittStenay: der "Cercle" und "Circuit"Saint-SulpiceRennes-le-ChâteauLiegt der Schatz des Abbé Saunière in Stenay?Existiert die Prieuré tatsächlich?Widersprüche mit MethodeDie RosenkreuzerDer Mythos des "Roi Perdu" - oder mehr?Die AktualitätDie Attraktion der TragikDie SonnentemplerDas DilemmaEin neuer Templerorden?Bibliographie
Info autore
Monika Hauf arbeitet seit vielen Jahren zur Geschichte von geheimen Strömungen in der europäischen Geschichte und hat darüber mehrere Bücher veröffentlicht.
Dettagli sul prodotto
Autori | Monika Hauf |
Editore | Bohmeier |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 28.04.2011 |
EAN | 9783890946832 |
ISBN | 978-3-89094-683-2 |
Pagine | 208 |
Peso | 265 g |
Illustrazioni | 53 SW-Fotos |
Categorie |
Guide e manuali
> Spiritualità
> Scienze e culture antiche
Saggistica > Storia > Altro |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.