Fr. 46.50

Höhere Mathematik mit Mathematica - 3: Höhere Mathematik mit Mathematica - Mit 145 Beisp. m. Mathematica

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser 3. Band der vierbändigen Reihe Höhere Mathematik mit Mathematica setzt den Mathematik-Kurs fort, der mit den ersten beiden Bänden begonnen ist. Nach der dort behandelten Linearen Algebra und ein- und mehrdimensionalen Analysis werden hier zwei der wohl wichtigsten Gebiete für den Praktiker behandelt: Gewöhnliche Differentialgleichungen und Numerik. Die Erklärung der mathematischen Sachverhalte und die Umsetzung in vielen Beispielen mit Mathematica machen es möglich, daß einerseits nicht nur akademische, weil mit geringem Aufwand rechenbare Aufgaben gestellt werden können, andererseits aber auch ein mächtiges Hilfsmittel zur Bewältigung mathematischer Fragestellungen vorgeführt wird. Zwei separate Verzeichnisse zu Sachwörtern und zu Mathematica-Befehlen erleichtern auch das spätere Finden der wichtigen Stichwörter und Befehle. Die zahlreichen Bilder sind Beispiele für die graphischen Fähigkeiten von Mathematica. Die Mathematica-Beispiele sind so aufgebaut, daß sie nicht von eine r speziellen Mathematica-Installation oder -Version abhängig sind.

Sommario

I Gewöhnliche Differentialgleichungen.- 1 Differentialgleichungen erster Ordnung.- 2 Einige spezielle Gleichungen erster Ordnung.- 3 Differentialgleichungssysteme erster Ordnung.- 4 Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten.- 5 Lösungen durch Potenzreihenentwicklung.- II Numerik.- 6 Polynome und Nullstellenbestimmung.- 7 Interpolation.- 8 Approximation.- 9 Numerische Integration.- 10 Numerische Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen.- 11 Numerische Lösung linearer Gleichungssysteme.- Mathematica-Befehle.- Sachwortverzeichnis.

Info autore

Prof. Dr. Walter Strampp lehrt am Fachbereich Mathematik/Informatik der Universität-GH in Kassel. Er forscht auf dem Gebiet der nichtlinearen integralen Systeme. Er ist seit vielen Jahren in der Mathematikausbildung von Ingenieuren tätig.

Prof. Dr. Victor Ganzha lehrt am Fachbereich Mathematik/Informatik der Universität-GH Kassel. Er beschäftigt sich mit symbolisch-numerischen Methoden.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.