Esaurito

Daniel Josefsohn - OK DJ

Inglese, Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Daniel Josefsohn (1961-2016) hat die Gratwanderung zwischen Provokation und Humor, zwischen ironischer Setzung und politischer Anstiftung genau austariert, um unbequem zu sein und genau dafür geliebt zu werden. Seine Fotografien entziehen sich gängigen Sehgewohnheiten und be­wegen sich scheinbar schwerelos zwischen Kunst und Kommerz. Nach der legendären Miststück-Kampagne für den Musiksender MTV in den 1990er-Jahren ar­beitete Josefsohn für zahlreiche Magazine und prägt seit 2011 mit seinen Arbeiten das Außenbild der Volksbühne Berlin. Nach einem Schlaganfall im Jahr 2012 dokumentierte er in der Fotokolumne des ZEITmaga­zins ein Jahr lang gemeinsam mit seiner Lebenspart­nerin Karin Müller das Vorher und Nachher, kontras­tierte das Leichtlebige mit dem Schwermütigen, das Dreckige mit dem Schönen. Neben den besten Ko­lumnen-Bildern bietet der Band einen repräsenta­tiven Querschnitt durch sein Gesamtwerk.

Info autore

Nadine Barth Studium der Philosophie, Literatur und Kunstgeschichte. Tätigkeit als Autorin, Journalistin und Galeristin. Organisiert mit ihrer Agentur 'barthouse' Ausstellungen und Kulturprojekte und publiziert in den Bereichen Fotografie und Mode. Sie lebt in Köln und Berlin.

Der Künstler und Musiker Carsten Nicolai arbeitet seit den frühen 1990er Jahren an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst.

Riassunto

Daniel Josefsohn (1961–2016) hat die Gratwanderung zwischen Provokation und Humor, zwischen ironischer Setzung und politischer Anstiftung genau austariert, um unbequem zu sein und genau dafür geliebt zu werden. Seine Fotografien entziehen sich gängigen Sehgewohnheiten und be­wegen sich scheinbar schwerelos zwischen Kunst und Kommerz. Nach der legendären Miststück-Kampagne für den Musiksender MTV in den 1990er-Jahren ar­beitete Josefsohn für zahlreiche Magazine und prägt seit 2011 mit seinen Arbeiten das Außenbild der Volksbühne Berlin. Nach einem Schlaganfall im Jahr 2012 dokumentierte er in der Fotokolumne des ZEITmaga­zins ein Jahr lang gemeinsam mit seiner Lebenspart­nerin Karin Müller das Vorher und Nachher, kontras­tierte das Leichtlebige mit dem Schwermütigen, das Dreckige mit dem Schönen. Neben den besten Ko­lumnen-Bildern bietet der Band einen repräsenta­tiven Querschnitt durch sein Gesamtwerk.

Testo aggiuntivo

»Der Fotograf Daniel Josefsohn hat eine Ästhetik mitbegründet, die witer fürt als die alten Provokationen der Kunst. Was mit ein paar bösen Bilder begann, ist längst eine prägende Haltung der Gegenwart.«

Relazione

»Vielleicht zeigen seine Bilder die Dinge - übersetzt in seine konkrete visuelle Welt - schlicht nur wie sie ist: staubig und dicht am Limit eben.« photonews

Dettagli sul prodotto

Autori Nadin Barth, Nadine Barth, Klau Honnef, Klaus Honnef, David Josefsohn, Kari Müller, Karin Müller
Con la collaborazione di Nadin Barth (Editore), Nadine Barth (Editore), Amy Klement (Traduzione)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2014
 
EAN 9783775738811
ISBN 978-3-7757-3881-1
Pagine 160
Dimensioni 226 mm x 301 mm x 13 mm
Peso 923 g
Illustrazioni 88 Abb.
Serie Fotografie
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Fotografia, cinematografia, riprese video
Saggistica > Arte, letteratura > Arte fotografica
Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Fotografie, Bildband, Fotografie, Computerkunst, auseinandersetzen, Daniel Josefsohn

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.