Fr. 52.50

Neue Räume, neue Zeiten - Kindheit und Familie im Kontext von (Trans-) Migration und sozialem Wandel

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem neuen Band der Reihe 'Kinder, Kindheit, Kindheitsforschung' werden gegenwartsbezogene und historische Fallstudien zu Kindern, Kindheit und Familie in Zentralasien, Osteuropa, dem Kaukasus sowie Russland und der Türkei vorgestellt. Die empirischen und theoretisch-analytischen Beiträge nehmen die Bedeutung von (Trans-)Migration und sozialem Wandel für Kinderleben, familiären Alltag und die Konzeption von Kindheit und Familie in diesen Regionen in den Blick. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich Prozesse von Migration und sozialem Wandel auf kindliche und familiäre Lebenswelten auswirken, und zu unterschiedlichen Konstruktionen von Kindheit und Familie führen. Dabei werden (post-) sowjetische und transnationale Alltagsrealitäten nachgezeichnet, geschlechterspezifische Zugänge vorgenommen und Themen wie soziale Ungleichheit und Wohlbefinden diskutiert. Der Band führt erstmals Befunde zur Kindheits- und Familienforschung aus diesen bisher in der akademischen Debatte wenig beachteten Regionen und Ländern zusammen.

Sommario

(Post-) Sowjetische Realitäten: Kontinuitäten und Wandel von Kindheitskonzepten.- Familie und Migration in transnationalen Kontexten.- Sozialer Wandel, Migration und Wohlbefinden von Heranwachsenden.

Info autore

Dr. phil. Christine Hunner-Kreisel lehrt Erziehungswissenschaften an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Religion als Thema in der Pädagogik, (islamische) Bildung und Erziehung, (muslimische) Kindheit und Jugend sowie qualitative Forschungsmethoden.

Prefazione

Kinderleben und Kinderalltag

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christin Hunner-Kreisel (Editore), Christine Hunner-Kreisel (Editore), Stephan (Editore), Stephan (Editore), Manja Stephan (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2013
 
EAN 9783531179452
ISBN 978-3-531-17945-2
Pagine 181
Dimensioni 148 mm x 12 mm x 215 mm
Peso 255 g
Illustrazioni VII, 181 S. 5 Abb.
Serie Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Migration, Kindheit, Kind

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.