Fr. 72.00

Pflege bei Haut- und Geschlechtskrankheiten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der hautkranke Patient bedarf einer besonderen und oft sehr aufwendigen Pflege. Die sorgfältige Durchführung der Lokaltherapie ist Aufgabe des Pflegepersonals: Auftragen von Lösungen, Cremen und Salben sowie Anlegen von Gesichts-, Hand- und Körperverbänden, weiters die Durchführung verschiedener Wund- und Kompressionsverbände bis hin zu speziellen dermatologischen Verbänden (z.B. Okklusivverbände).
Das Buch vermittelt einerseits das für das Pflegepersonal notwendige medizinisch-dermatologische Grundwissen, andererseits auch die Kenntnis über Wirkungen, Zusammensetzung und Anwendungsmethoden verschiedenster Lokaltherapeutika sowie die Beherrschung der Verbandstechnik. Die Verbände sollen dem Patienten individuell angepaßt werden und verbandstechnischen Grundlagen unterliegen. Auch auf den wirtschaftlichen Einsatz der Verbandsmaterialien ist zu achten.
Besonders zu erwähnen ist das Kapitel über Dekubitusprophylaxe und -therapie (Wundliegen), das aus den langjährigen Erfahrungen an der Innsbrucker Klinik resultiert, sowie das Kapitel über die Pflege von HIV-positiven und an AIDS erkrankten Patienten.

Sommario

1. Grundlagen der dermatologischen Behandlung.- 2. Lokaltherapeutika.- 2.1 Zubereitung von Lokaltherapeutika.- 2.2 Arten.- 2.3 Wirkstoffe in Lokaltherapeutika.- 2.4 Was ist bei der Anwendung von Lokaltherapeutika zu beachten?.- 3. Methoden zur Entfernung von Krankheitsauflagerungen.- 3.1 Reinigungsbäder (Voll- oder Teilbäder).- 3.2 Öle.- 3.3 Salben.- 4. Äußerliche Behandlung von Hauterkrankungen.- 4.1 Lösungen.- 4.2 Cremen (Emulsionen, Lotionen).- 4.3 Salben.- 4.4 Schüttelmixtur (Trockenpinselung).- 4.5 Puder.- 4.6 Paste.- 5. Der Okklusivverband.- 5.1 Grundregeln des Okklusivverbandes.- 6. Abreinigen bzw. Entfernen von Externa.- 7. Der Kompressionsverband.- 7.1 Fixierter, nicht nachgebender Verband.- 7.2 Fixierter, elastischer Verband - Kurzzugklebebinde.- 7.3 Nicht fixierter, elastischer Verband.- 7.4 Kompressionsstrümpfe.- 8. Dekubitus: Prophylaxe und Therapie.- 8.1 Schwerpunkt-Prophylaxe.- 8.2 Therapie eines Dekubitus.- 9. Folienverband.- 9.1 Handhabung des Folienverbandes.- 10. Was ein(e) dermatologische(r) Schwester/Pfleger wissen soll!.- 10.1 Thermische Schäden.- 10.2 Chemische Schäden.- 10.3 Insektenstiche.- 10.4 Zeckenbisse.- 10.5 Anaphylaktischer Schock - Typ-I-Reaktion.- 11. Verbrennung und Brandverletzung.- 11.1 Verbrennung.- 11.2 Brandverletzung.- 12. Dermatologische Untersuchungen.- 12.1 Mikroskopische Untersuchungen.- 12.2 Auflichtmikroskop.- 12.3 Woodlicht.- 12.4 Doppler-Ultraschallgerät (Pocket).- 12.5 Proktoskopie.- 12.6 Plethysmographie.- 13. Dermatochirurgie.- 13.1 Exzision.- 13.2 Hautstanze.- 13.3 Elektrokaustik, Koagulation.- 13.4 Hautfräse (Abrasion).- 13.5 Exkochleation (Curettage).- 14. Physikalische Hauttherapien.- 14.1 Infrarotbestrahlung.- 14.2 Ultraviolettbestrahlung.- 14.3 Röntgenbestrahlung - nur mehr bei speziellerIndikation.- 14.4 Kryotherapie.- 14.5 Dermojet.- 14.6 Ulrichstempel.- 14.7 Laser.- 14.8 Medizinische Bäder.- 15. Allergologische Testmethoden.- 15.1 Pricktest.- 15.2 Intracutan-Test (Durchführung nur bei negativem Prick).- 15.3 Reibetest.- 15.4 Provokationstest.- 15.5 Expositionstest.- 15.6 Epicutan-Test.- 15.7 Photopatch-Test.- 15.8 Kälte-Wärme-Druck-Test.- 15.9 Immunblock.- 15.10 Allergologische Bluttests (in vitro).- 16. Geschlechtskrankheiten (Venerische Erkrankungen).- 17. Psychische Betreuung des hautkranken Patienten.- 17.1 Fallbeispiel.- 18. AIDS.- 18.1 Epidemiologie und Hygiene.- 18.2 Klinischer Verlauf der HIV-Infektion.- 18.3 AIDS in der Krankenpflege.

Riassunto

Das Buch vermittelt einerseits das für das Pflegepersonal notwendige medizinisch-dermatologische Grundwissen, andererseits auch die Kenntnis über Wirkungen, Zusammensetzung und Anwendungsmethoden verschiedenster Lokaltherapeutika sowie die Beherrschung der Verbandstechnik.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhard Deutschmann
Editore Springer, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1994
 
EAN 9783211824917
ISBN 978-3-211-82491-7
Pagine 119
Dimensioni 140 mm x 216 mm x 7 mm
Peso 194 g
Illustrazioni XI, 119 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Krankenpflege, Hautpflege, Geschlechtskrankheit, Verbrennung, Pflege, C, Schmerz, Hauterkrankungen, Medicine, Hautkrankheit, Pflegepersonal, Nursing, Dermatology, LAGERUNGEN, Haut- und Geschlechtskrankheiten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.