Fr. 72.00

Die Chemisch-Technischen Untersuchungs-Methoden der Zellstoff- und Papier-Industrie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Sommario

I. Die Untersuchung des Fabrikationswassers.- Allgemeines.- Bestimmung der Härte.- Bestimmung der Alkalität und des pH-Wertes.- Bestimmung der Schwebestoffe.- Einzelbestimmung der im Wasser vorhandenen Stoffe.- Bestimmung der Trübung.- Bestimmung der Farbe.- Zur Kontrolle der Flockungsreaktion bei der Betriebswasserreinigung.- Zur Kontrolle der Chlorierung des Fabrikationswassers. Kolorimetrische Chlorbestimniung.- Beachtenswertes Schrifttum.- II. Die Untersuchung der Rohfaserstoffe.- Vorbereitung der Rohfaserstoffe zur Analyse.- Bestimmung des Raumgewichtes und des spezifischen Gewichtes Porenvolumen.- Bestimmung der Begleit und Nebenbestandteile der Rohfaserstoffe.- Bestimmung der Hauptbestandteile der Rohfaserstoffe.- III. Die chemischen Untereuehuungemethoden in der Natron- und Sulfatzellitoft-Erzeugung.- Untersuchung der chemischen Hilfsstoffe.- Untersuchung der Schmelzlaugen und der kaustizierten Laugen.- Zur Kontrolle des Kochungsverlaufes.- Zur Untersuchung der Waschlaugen und Waschwässer der Diffuseure.- Untersuchung der Schwarzlaugen.- Untersuchung der Dicklaugen.- Untersuchung der Sulfatschmelze.- Untersuchung des Kaustizierschlammes.- Untersuchung der Rauch- und Schmelzofengase der Alkaliwiedergewinnungsanlage.- Wiedergewinnungsgrad - Alkalibilanz.- Untersuchung der Nebenprodukte der Natron- und Sulfatzellstofffabriken.- IV. Die chemischen Untersuchungsmethoden in der Sulfitzellstofferzeugung.- Untersuchung der chemischen Hilfsstoffe.- Betriebsuntersuchungen in der Laugenstation.- Kontrolle der Kochung und die Untersuchung der Kochlaugen.- Untersuchung der Ablaugen.- Untersuchung eingedickter Ablaugen sowie fester und pulverförmiger Extrakte.- Betriebskontrolle in der Sulfitspritfabrik.- V. Die Untersuchung der Holzstoffe und der ungebleichten Holz-und Halmzellstoffe.- Holzstoff (Holzschliff).- Holz-, Stroh- und andere Zellstoffe.- Zur Untersuchung von Jute-, Hanf- und Baumwollfaserstoffen und -hadern.- VI. Die chemischen Untersuchungsmethoden in der Bleicherei.- Untersuchung der Bleichchemikalien.- Chlorkalk.- Wasserstoffsuperoxyd.- Chemikalien bei der Arbeit mit Elektrolytchlor und flüssigem Chlor.- Sonstige bei der Bleiche benötigte Chemikalien.- Untersuchung der Hypochloritlaugen.- Untersuchung des zu bleichenden Stoffes.- Kontrolle während der Bleiche.- Untersuchung der Bleichflotte.- Untersuchung des Bleichgutes.- Kontrolle des Waschprozesses.- VII. Die Untersuchung der gebleichten Zellstoffe.- Holz- und Strohzellstoffe.- Hadernzellstoffe.- VIII. Die chemischen Untersuchungsmethoden in der Papierfabrikation.- Untersuchung der chemischen Hilfsstoffe.- IX. Die Untersuchung von Abwässern.- Untersuchung der Abwässer der einzelnen Betriebsabteilungen.- Untersuchung des Gesamtabwassers.- Besondere Einrichtungen zur Abwasserkontrolle.- X. Anhang.- Herstellung von Normallösungen.- Herstellung verschiedener Lösungen und Reagenzien.- Standardisierte Farbstoffe für die Faserstoffanalyse.- Tabellen.- Nachtrag.- Namenverzeichnis.- Sachverzeiehnis.

Riassunto

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Dettagli sul prodotto

Autori Rudolf Sieber
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.10.2013
 
EAN 9783642904080
ISBN 978-3-642-90408-0
Pagine 690
Peso 1192 g
Illustrazioni X, 690 S.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica

Wasserstoff, Papier, Säure, B, pH-Wert, Verteilung, REDUKTION, Mischen, Polymer, chemistry, Säuren, Zellstoff, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, Molekularität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.