Fr. 72.00

Agnosie und Funktionswandel - Eine hirnpathologische Studie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Agnosie nimmt in der klassischen Hirnpathologie eine ganz bestimmte Stelhmg ein, die allein durch die prinzipielle Bedeutung dieser a. n sich seltenen StOrung verstandlich gemacht wird. Zusammen mit der Apraxie, der Aphasie und spezielleren Starungen wie Alexie, Akalkulie usw. bildet sie in der klassischen Lokalisationslehre eine eigentiimliche Zwischenschicht zwischen den, ,elementaren", sozusagen auf physiologischer Ebene liegenden Lahmungen, sensiblen und sen sorischen Starungen, die an bestimmte, einigermaBen genau definierte anato mische Substrate gekniipft sind, und zwischen den hachsten AuBerungen seelischer Tatigkeit, die sich jedenfalls bisher einer anatomischen und physiologischen Be trachtungsweise weitgehend entziehen. Dabei gehart diese Zwischenschicht und mit ihr die Agnosie zweifellos in den Bereich der psychischen Leistungen, aber - und das macht ihre Bedeutung aus - diese Leistungen werden an umschrie bener Stelle des Gehirns lokalisiert gedacht. Wenn diese Annahme richtig ware, so wiirde dies beweisen, daB psychische V organge in einzelne, isolierte Elemente zerlegbar, und diese elementaren psychischen Funktionen isoliert und im Gehirn lokalisiert werden kannen, das dann zu einem Konglomerat vieler Einzelorgane fiir diese verschiedenen seelischen Elementarfunktionen wiirde. Fiir diese Denk richtung, die die klassische Hirnpathologie beherrscht vom ersten Versuch Galls iiber Meynerts Lehrbuch der Psychiatrie mit dem Untertitel "Klinik der Erkran 121 kungen des Vorderhirns " bis zur Vollendung in der Hirnkarte Kleists101, ist die Agnosie in der Tat von unersetzlicher Wichtigkeit.

Sommario

sverzeichnisr.- A. Einleitung.- B. Taktile Agnosie.- C. Optische Agnosie.- 1. Untersuchungsmethodik.- 2. Eigene Fälle.- 3. Normale und pathologische Wahrnehmung.- 4. Objektagnosie.- 5. Simultanagnosie.- 6. Gestaltzerfall.- 7. Optisch-räumliche Agnosie.- 8. Fall Schnei, von Gelb und Goldstein.- 9. Prosopagnosie.- 10. Lokalisation.- D. Über den Aufbau der Wahrnehmung.- E. Literatur.- Verzeichnis der Fälle.- Namenverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori E Bay, E. Bay
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.10.2013
 
EAN 9783540014836
ISBN 978-3-540-01483-6
Pagine 194
Peso 397 g
Illustrazioni V, 194 S.
Serie Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Wahrnehmung, B, Medicine, Untersuchung, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.