Fr. 103.00

Die trockene Destillation des Holzes

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Sommario

I. Ursprung und Entwicklung der Holzverkohlungsindustrie.- II. Zur Verwendung kommende Holzarten.- Holzgewächse.- Die für die Verkohlung in Betracht kommenden Holzarten.- III. Die physikalischen Eigenschaften des Holzes.- Dichte.- Wassergehalt.- Holz-Wasser-Gleichgewicht.- Verlauf der Trocknung.- Trocknung.- IV. Die Chemie des Holzes.- Die chemische Zusammensetzung des Holzes.- Die Holzsubstanz.- Die Konstitution der Holzsubstanz.- V. Die bei der trockenen Destillation des Holzes erhaltenen Handelsprodukte.- VI. Faktoren, welche die trockene Destillation des Holzes beeinflussen.- Der allgemeine Verlauf der Destillation.- Temperatureffekt und Geschwindigkeit der Destillation.- Einfluß des Druckes.- Der Einfluß der Feuchtigkeit.- Die Wirkung unvollständiger Verkohlung.- Der Einfluß der dem Holz vor der Verkohlung zugesetzten Chemikalien.- VII. Die Rohprodukte der Verkohlung.- Holzgas.- Heizwert.- Rohholzessig.- Die Bestandteile der flüssigen Produkte.- Die festen Produkte.- VIII. Die thermischen Zersetzungserscheinungen.- Die Verkohlung von Cellulose.- Die Verkohlung von Lignin.- Die Verkohlung der Hemicellulosen.- Thermochemie der Zersetzungsreaktionen.- Destillation im Vakuum.- Die Entstehung der Produkte.- Die Reihenfolge der Entstehung der Produkte.- Die Rildungsweise der Produkte.- IX. Holzdestillation als Großbetrieb.- Der Prozeß im allgemeinen.- X. Fabrikanlage, Situationsplan, Ausrüstung.- Situationsplan.- Ausrüstung und Gebäude.- XI. Die Holzverkohlungsanlage und ihr Betrieb.- A. Die Herstellung von Holzkohle und Rohholzessig.- B. Die Herstellung von Calciumacetatlösung und Holzgeist.- XII. Die Erzeugung von Leucht- und Kraftgas aus Holz.- Die Herstellung von Holzgas in Retorten.- Die Gaserzeugung in Generatoren.- Anlagen und Verfahren zur Erzeugungvon Holzgas.- XIII. Analytische Methoden.- Rohholzessig.- XIV. Statistik.- Vereinigte Staaten.- Schweden.- Großbritannien.- Holland.- Frankreich.- Italien.- Canada.- Deutschland und Österreich.- Rußland.- Autorenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.

Riassunto

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Dettagli sul prodotto

Autori H Bunbury, H M Bunbury, H. M. Bunbury, H.M. Bunbury, W Elsner, W. Elsner
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.10.2013
 
EAN 9783642892936
ISBN 978-3-642-89293-6
Pagine 342
Dimensioni 155 mm x 235 mm x 20 mm
Peso 551 g
Illustrazioni XII, 342 S.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica

Säure, B, Salze, Mischen, Reaktionen, chemische Reaktion, chemistry, Chemistry and Materials Science, Thermochemie, Chemistry/Food Science, general, Neutralisation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.