Fr. 103.00

Gestaltung und Hauptabmessungen der Verbrennungskraftmaschine

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als mich die Herren Professoren Dr. Dr. h. c. HANS LIST und Dr. ANTON PISCHINGER befragten, ob ich ihnen bei der Neubearbeitung einiger Kapitel der seit 1939 welt~ weitbekannten Schriftenreihe "Die Verbrennungskraftmaschine" behilf1ich sein wolle, habe ich in Anbetracht der auf mich zukornrnenden zusatzlichen Arbeit eher Unwillen als Begeisterung von mir gegeben. Durch die Tatigkeit an der Rheinisch-Westfali schen-Technischen Hochschule Aachen gepragt, konnte ich mich schlieBlich doch nicht der reizvollen Aufgabe entziehen, das in Jahrzehnten zusarnrnengetragene wis sen in Buchform niederzuschreiben; denn auf kaum einem anderen Gebiet des Maschi nenbaus hat sich nach den Tagen der groBen Entdeckungen die Weiterentwicklung einer Maschine so konsequent abgezeichnet wie bei der Verbrennungskraftmaschine. Da die Niederschrift eines Wissensstandes und eines Erfahrungsschatzes in den Grenzbereichen zwischen kreativen, selbsterarbeiteten Kenntnissen, ubernornrnenem, erfahrenem und erlittenem "Firmen-know-how" und dem spezifischen Wissen aus dem Forschungs- und Entwicklungsgebiet eines Unternehmens und verschiedener For schungsarbeiten (z.B. der FORSCHUNGSVEREINIGUNG VERBRENNUNGSKRAFTMASCHINEN e.V.) verlauft, danke ich dem Vorstandsmitglied der KLOCKNER-HUMBOLDT-DEUTZ AG, Herrn Dr.-Ing. OTTO HERSCHMANN, fur das mir durch die Genehmigung, an dieser Schriftenreihe mitwirken zu konnen, entgegengebrachte Vertrauen. Weil ich mir vorgenommen habe, nicht nur rein abstrakte, formelmaBige Zusarnrnenhange aufzuzei gen, wird es unvermeidbar sein, gelegentlich in diese Grenzbereiche einzudringen.

Sommario

1 Einführung.- 1.1 Das Maß- und Einheitensystem.- 1.2 Definitionen und Begriffe.- 1.3 Hauptabmessungen, Kennwerte und Formelzeichen.- 2 Ähnlichkeitsbeziehungen der Verbrennungskraftmaschine.- Stand der Kenn- und Vergleichswerte - Stand der Technik der Verbrennungskraftmaschine.- 2.1 Modellgesetze und Kennwerte.- 2.2 Die geometrische Ähnlichkeit.- 2.3 Mechanische Ähnlichkeit.- 2.4 Die thermische Ähnlichkeit.- 2.5 Wirtschaftliche Vergleichsgrößen und Umweltkennwerte.- 2.6 Die geschichtliche Entwicklung der Kennwerte und ihre Tendenzen für die Zukunft.- 2.7 Die Kennwerte als Einteilungskriterium für Verbrennungskraftmaschinen.- 3 Allgemeine Grundsätze zur Gestaltung der Verbrennungskraftmaschine.- 3.1 Einflüsse und Randbedingungen zur Gestaltung der Verbrennungskraftmaschine.- 3.2 Die Wahl der Zylinderzahl einer Verbrennungskraftmaschine.- 3.3 Zylinder- und Kurbelwellenanordnungen.- 3.4 Die Wirkungsweise der Zylinder.- 3.5 Die Anordnung des Kurbeltriebes.- 3.6 Die Kurbelgehäuse-Bauformen.- 3.7 Die Steuerung des Ladungswechsels.- 3.8 Kraftstoffaufbereitung und Verbrennungsverfahren.- 3.9 Die Einflüsse der Aufladung auf die Gestaltung des Motors.- 4 Die Vorgabe der Entwicklungsdaten in einem Entwicklungsauftrag.- 4.1 Das Lastenheft.- 4.2 Erweiterungen zum Lastenheft.- 4.3 Termin- und Kostenverfolgung.- 4.4 Die Festlegung der Hauptahmessungen einer Verbrennungskraftmaschine und der daraus abzuleitenden Größen.- 4.5 Kennwerte.- 5 Ausgeführte Motoren.- 5.1 Die Verbrennungskraftmaschine nach dem OTTO-Verfahren.- 5.2 Die Verbrennungskraftmaschine nach dem DIESEL-Verfahren.- 6 Tabellen.- 7 Schrifttum.- 8 Nachwort.

Dettagli sul prodotto

Autori H Maass, H. Maass, Harald Maass
Editore Springer, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.09.2013
 
EAN 9783709185704
ISBN 978-3-7091-8570-4
Pagine 314
Dimensioni 210 mm x 279 mm x 17 mm
Peso 810 g
Illustrazioni XIV, 314 S.
Serie Die Verbrennungskraftmaschine. Neue Folge
Die Verbrennungskraftmaschine. Neue Folge
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica

Motor, Zukunft, Technik, Umwelt, Werkzeug, Verbrennung, Steuerung, B, Verfahren, Verbrennungsmotor, Vibration, Verbrennungskraftmaschine, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.